Claudia am 12. November 2025 — 3 Kommentare

Vom Ende der dunklen Energie und unseres Bilds vom Kosmos

Dunkle Energie: Was um Himmels Willen soll das sein? Niemand hat sie je gemessen, sie ist erst seit den 90ger-Jahren Teil unseres Bilds vom Kosmos. Damals hatten zwei Wissenschaftlergruppen mittels Beobachtung sogenannter „Standardkerzen“ anhand der Rotverschiebung des Lichts festgestellt, dass sich das Universum nicht nur einfach ausdehnt, sondern sich dieser Prozess sogar beschleunigt. Die „Standardkerzen“ sind explodierende Sterne (Supernovae), von denen man annahm, dass sie immer gleich intensiv „aufleuchten“, egal wie alt sie sind und wo sie sich befinden. Weiter → (Vom Ende der dunklen Energie und unseres Bilds vom Kosmos)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 11. November 2025 — 5 Kommentare

Warum KI beim politischen Bloggen helfen kann – vielleicht sogar muss

Meine gefühlte Schreibblockade kommt nicht von ungefähr: Die Themen, die mich häufig umtreiben (z.B. die Geschehnisse in den USA, an den Märkten, sowie Geopolitik, Handelskrieg, Wirtschaft & Arbeit…) sind recht komplex. Bei all den Zusammenhängen komme ich gedanklich vom Hölzchen aufs Stöckchen, aber selbst WENN mir etwas konkret genug vorkommt, um darüber zu bloggen, bremst mich der Gedanke aus: Wie viel von den Fakten und Vorgängen, auf die ich mich beziehe, kann ich als bekannt voraussetzen? Was muss ich erst noch zusammenfassend berichten? Weiter → (Warum KI beim politischen Bloggen helfen kann – vielleicht sogar muss)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 05. November 2025 — 24 Kommentare

Linkliebe: Texte, Videos und ein langes Kommentargespräch zu KI

Eigentlich möchte ich gerne öfter bloggen, aber die Themen, die mich bewegen, kondensieren derzeit einfach nicht zu einem Blogartikel: zu viele, zu komplex, kein Detailthema drängt sich mir so richtig auf. Jeden Morgen lese und kommentiere ich statt dessen Blogs – und irgendwann nachmittags wechsle ich auf die Couch und sichte Youtube. Statt eines eigenen Beitrags hier also wieder mal etwas Linkliebe: die Best Of (plus Erstaunliches!) meiner Lektüre und Sichtungen rund um KI während der letzten Tage. Weiter → (Linkliebe: Texte, Videos und ein langes Kommentargespräch zu KI)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 26. Oktober 2025 — 6 Kommentare

Perplexitys Comet-Browser: zu Unrecht hoch gelobt!

In den letzten Tagen habe ich den Comet-Browser von Perplexity ausprobiert – gleich anhand meiner üblichen Arbeit, dem Schreiben von Sachtexten, z.B. über Pflanzen. Bisher war ich in meinen Pro-Account immer über das Web reingegangen, jedoch wollte ich dem verschiedentlich euphorisch in den Himmel gelobte Wunderwerk mal eine Chance geben. Ist prinzipiell auch bequemer, weil man sich damit nicht jedes Mal per Email anmelden muss. Weiter → (Perplexitys Comet-Browser: zu Unrecht hoch gelobt!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 17. Oktober 2025 — 19 Kommentare

Windows 10 Supportende: Ein Jahr „Sicherheit“ gekauft

So, grade hab ich gut 31 Euro an Microsoft abgedrückt, um ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates für mein Windows 10 zu bekommen – und zwar OHNE dass ich ständig in einem MS-Konto angemeldet bleiben muss. Mir ist die Vorstellung höchst zuwider, stets bei MS eingeloggt und somit „unter Beobachtung“ zu stehen. Aus demselben Grund nutze ich auch den Comet-Browser nicht, den mir meine Lieblings-KI Perplexity ständig anbietet. Weiter → (Windows 10 Supportende: Ein Jahr „Sicherheit“ gekauft)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 05. Oktober 2025 — 4 Kommentare

Meine Mailadresse wird massiv für SPAM missbraucht!

Früher ist es nur alle Jubeljahre mal passiert, dass ich eine Menge „Rückläufer“ von Leuten bekam, die angeblich Mails von mir erhalten hatten: Abwesenheitsnotizen, aus denen ich erkennen konnte, dass wieder mal Spammer am Werk waren, die meine Adresse missbrauchen. Mittlerweile ist es aber so massiv, dass ich jeden zweiten Tag erstmal diese Benachrichtigungen löschen muss, bevor ich die Mails sichte, die wirklich an mich gerichtet sind. Weiter → (Meine Mailadresse wird massiv für SPAM missbraucht!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 22. September 2025 — 11 Kommentare

Spahn bei Miosga, Politikersprech, Verhältnis USA / EU / Deutschland

Spahn bei Miosga (ab Min.51.15)

„Tatsächlich könnte man jetzt länger diskutieren, ob jetzt die Bezeichnung der Position von von Charlie Kirk als „extremistisch“ tatsächlich die richtige Einordnung ist. Das sind vielleicht Meinungen, die Sie nicht mögen, manche mag ich nicht.. (auf Nachfrage:) Es sind zum Teil sehr konservative, zum Teil sehr liberale Positionen.“

Miosga:

„Zum Teil sehr radikale Postionen!“

Spahn:

„Ja radikal… ist jetzt die Frage: Sie sind halt sehr klar! So, sie sind anders als vielleicht viele, die Sie auch hier möglicherweise bei den Zuschauern sehen. Aber deswegen sind sie doch nicht weniger legitim! Wir müssen aufpassen, dass wir andere Meinungen nicht immer gleich zu extremistischen erklären und damit versuchen, die Debatte zu beenden. Das erlebe ich tatsächlich auch in den deutschen Debatten immer häufiger und Charlie Kirk hat viel gesagt, was ich nicht teile, aber deshalb ist es nicht gleich extremistisch!“

Weiter → (Spahn bei Miosga, Politikersprech, Verhältnis USA / EU / Deutschland)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Ältere Einträge