Claudia am 19. April 2025 — 1 Kommentar

WordPress-Blog für KI gut zugänglich machen (inkl. Anleitung von Perplexity)

Thomas Gigold, Gründer und Betreiber des erfolgreichen UberBlogrings, schreibt in seinem neuesten Blogpost „Webseite-Traffic durch Suchmaschinen ist tot“ über die massiven Veränderungen durch KIs / LLMs (Googles Gemini, ChatGPT u.a.). Zum einen stellt Google in der Suche nun bei Anfragen immer öfter eine KI-generierte Antwort vor die Linkliste mit den Suchergebnissen, zum anderen nutzen viele Menschen garnicht mehr die klassische Suche, sondern fragen gleich KIs, die – immerhin – ihre Quellen (meist) noch angeben. Weiter → (WordPress-Blog für KI gut zugänglich machen (inkl. Anleitung von Perplexity))

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 16. April 2025 — 8 Kommentare

Was Positives: mein neuer Kokosteppich und die Recherche bis zum Kauf

Zum Thema Konsum gibts in diesem Blog nur wenig und wenn, dann ist der Beitrag eher kritisch. Insofern ist dieser Blogpost eine Ausnahme, nämlich ein Loblied auf den neuen Kokosteppich, der jetzt mein Wohn-Arbeitszimmer ziert. Und weil man es heutzutage wohl dazu sagen muss: Das ist KEINE „Kooperation“, also keine bezahlte Werbung. Erst nach dem Auslegen des Teppichs hab‘ ich beim Hersteller angefragt, ob ich dieses Foto nutzen darf:

Webstuhl

Weiter → (Was Positives: mein neuer Kokosteppich und die Recherche bis zum Kauf)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 15. April 2025 — 4 Kommentare

So platt: Das Generve um den Koalitionsvertrag

Wie nicht anders zu erwarten, macht der Koalitionsvertrag niemanden rundum glücklich. Ja wie denn auch bei so unterschiedlichen Parteien wie es CDU und SPD immernoch sind! (Mein Versuch, den Vertrag im Volltext zu verlinken, scheiterte bei der SPD (file not found), deshalb hier die barrierefreie Version der CDU.

Ob ÖRR oder Private: Jegliche Presse freut sich riesig, wenn es ihr gelingt, vermeintliche Widersprüche zum STREIT der frisch verbandelten Koalitionspartner aufzubauschen. In diesem Fall gab es angeblich „unterschiedliche Interpretationen“ des Vertrags, insbesondere in Bezug auf die Vorhaben zum Mindestlohn und zur Senkung der Einkommenssteuer. Sind sie nicht fix (Merz zu BILD)? Oder doch, weil sich die SPD diese Vereinbarungen als Erfolge ans Revers heftet? Weiter → (So platt: Das Generve um den Koalitionsvertrag)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 04. April 2025 — 3 Kommentare

Politik wird Pop: Anti-Trump-Songs und Parodien, die Laune machen

Zum letzten Mal hat mich eine Pandemie dazu inspiriert, Musiktitel zu einem Megathema vorzustellen. Es müssen wirklich schlimme Dinge passieren, damit sich Kreative aus aller Welt damit auseinandersetzen. Aber erst, wenn das Geschehen immer schlimmer wird und ich es kaum mehr schaffe, mich davon abzuwenden, schaue ich auf Youtube nach passenden Songs und Videos – zur Hebung der eigenen Laune! Die Fundsachen will ich hier mit euch teilen: Weiter → (Politik wird Pop: Anti-Trump-Songs und Parodien, die Laune machen)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 02. April 2025 — 3 Kommentare

Neue Seite: Chronologie der Trump-Politik – damit es wenigstens notiert ist!

Heute ist der sogenannte „Liberation Day“, an dem Trump die Befreiung der USA vom Joch des bösen Welthandels verkünden will. Heute Abend will er neue Zölle verhängen, doch schon jetzt überschlagen sich sämtliche Medien in Spekulationen und Beschreibungen möglicher Folgen. Weiter → (Neue Seite: Chronologie der Trump-Politik – damit es wenigstens notiert ist!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 01. April 2025 — 2 Kommentare

Vor dem „Liberation Day“ – Von der Leyens Rede zur Lage: Nobody needs that!

Wenn die EU die Einbettung dieses Videos anbietet, gehe ich mal davon aus, dass ich das hier auch machen kann! Ursula von der Leyen spricht hier vor dem Europäischen Parlament über die aktuellen Bedrohungen durch die von Trump angekündigten Zollerhöhungen, die europäische Haltung dazu und die Strategien der Union, wenn alles so kommt, wie es sich abzeichnet. Weiter → (Vor dem „Liberation Day“ – Von der Leyens Rede zur Lage: Nobody needs that!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 30. März 2025 — 5 Kommentare

Die neuen KI-Modelle und die Katze im Klo

Auf Youtube wurden die neuen Fähigkeiten der KI-Modelle von OpenAI und Google vorgestellt: Endlich können sie direkt im „Gespräch“ Bilder erstellen und diese auf Nachfrage verändern und verbessern – ein Quantensprung! Man könne auch Bilder hochladen und diese „bearbeiten lassen“, heißt es – Fotoshop war gestern! Angeblich soll das alles auch in den kostenlosen Modellen funktionieren, was ich heute mal ausprobiert habe. Weiter → (Die neuen KI-Modelle und die Katze im Klo)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 22. März 2025 — 29 Kommentare

Wieder Wehrpflicht: Brauchen wir die wirklich?

Wolfgang v. Sulecki bricht auf seinem Blog RELAtief eine Lanze für die Wehrpflicht, deren Wiedereinführung laut einer Umfrage der Meinungsplattform YouGov aktuell von einer Mehrheit der Bundesbürger gewünscht wird. Er schreibt dazu:

„Wie sich herausstellt war die Aussetzung der allgemeinen Wehrpflicht schon zur Zeit des dafür notwendigen Beschlusses ein Fehler. Der allgemine *Erziehungsfaktor* zur staatsbürgerlichen Verantwortung der Generationen wurde durch ein *laissez-faire*-System ersetzt. Der Beliebigkeit des Staatsverständnisses, ja des Demokratieverständnisses wurde abrupt Tür und Tor geöffnet.“

Wirklich? Hat denn die zwangsweise Einberufung großer Teile der männlichen (!) Jugend wirklich mehr „staatsbürgerliche Verantwortung“ gebracht? Und was war mit den Frauen? Die durften ganz ungestört einem beliebigen Staatsverständnis frönen und niemand hat sich dran gestört! Weiter → (Wieder Wehrpflicht: Brauchen wir die wirklich?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Ältere Einträge