Weil in den Kommentaren zum letzten Blogpost das Verhältnis zwischen „Alltagsbloggen“ und „Politbloggen“ angesprochen wurde, versuche ich mich jetzt mal daran, allerlei aus meinem unspektakulären Alltag zum Besten zu geben. So wird vielleicht sichtbar, warum all das so selten Anlass für einen Diary-Artikel bietet.
Überblick verloren: Gestern an der Kasse von Netto erlebte ich einen Flop, denn die Karte verweigerte die Zahlung. Ärgerlich, denn ich musste den Wagen stehen lassen und versuchte es dann am nächsten Geldautomat: „Keine Verfügung möglich“. Bin dann nachhause, schnell mal Geld von einem Konto aufs andere umgebucht, dann wieder zum Automat und mit frischem Bargeld zu Netto: Siehe da, der Einkaufswagen stand noch da und ich konnte den Einkauf abschließen. Fazit: In Zukunft genügend Bargeld dabei haben! Und: Immerhin viele Schritte (und Treppen!) gelaufen, zuletzt mit dem Fahrrad zum Laden gefahren – soll ja gesund sein! :-)
Abgenommen: Sehr sehr langsam, aber kontinuierlich nehme ich ab, wiege noch 68,5 Kilo bei 162 Körpergröße. Im November 2022 waren es noch stolze 80 Kilo! Krafttraining seit September 2023 hat dabei sicher geholfen, aber auch das Bemühen um gesündere Ernährung: Kaum mehr Pizza, Pasta, süße Stückchen… Mit „nur noch“ 87 cm Taillenumfang liege ich jetzt nicht mehr im adipösen Bereich, wow! Heute früh hab ich mir das Angebot an Körperfettwaagen angesehen, aber dann doch keine gekauft: Komplizierte Apps, schlechte Kommentare, ungenaue Messungen – da lasse ich lieber mal wieder im Fitness-Center messen!
Beauftragt: Eigentlich dachte ich, nächste Woche hätte ich frei! Aber wie so oft kommt plötzlich einer meiner beiden Auftraggeber mit zwei Textwünschen um die Ecke – nix mit verschärfter Freizeit! Zwar sind das wieder 400 Euro mehr nächsten Monat, aber weil das nichts an meinem bescheidenen Alltag ändert, löst es auch kein besonderes Hochgefühl aus.
Blume gepflegt: Kürzlich konnte ich nicht widerstehen und erstand im Supermarkt eine günstige Phalaenopsis-Orchidee (hier mein Ratgeber dazu). Wie zu erwarten war, verlor sie wegen des Umzugsschocks ihre weißen Blüten recht schnell. Es gibt auf Youtube jede Menge Videos zur Pflege, also hab ich die zwei Stengel unterhalb der verblühten Ansätze abgeschnitten und gerade wartet ein Düngerwasser mit etwas Reis und geschnittenem Knoblauch auf den Einsatz nach 24 Stunden. Bin gespannt, wie lange es dauern wird bis sie wieder blüht!
Samen gekauft: Es ist Ende Februar und in den Supermärkten und Discountern gibts wieder Samenregale. „Besondere Samen“ wie etwa Tomatensorten, Schwarzkohl und Mangold beziehe ich lieber aus Online-Quellen, aber Stangenbohnen und sogar rot blühende Prunkbohnen tun es auch aus dem Supermarkt. Mit 59 Cent sind sie dort auch viel günstiger! Es dauert zwar noch Monate, bis sie zum Einsatz kommen, aber immer öfter denke ich jetzt wieder an die Gartenplanung….
Gekocht: Ich esse nurmehr selten Fleisch, aber vor Weihnachten ist regelmäßig ein Ausflug zu einem Jägerhof in Brandenburg fällig, zu dem ein alter Freund mich und den Liebsten mitnimmt. Schließlich ist Wild das artgerechteste Tierleben, also erstand ich dort drei Kilo Wildschwein- und Hirschgulasch, in drei Portionen eingeschweißt und tiefgekühlt. Gestern war die letzte Packung dran, die ich mit viel Gemüse und Pilzen in Gulasch verwandelte – dennoch ist und bleibt Hirsch einfach zu trocken, nächstens werde ich mich mit Wildschwein begnügen!
Video geschaut: Unter den wirklich vielen Youtube-Videos, die ich mir ansehe, fand ich wieder einmal Morpheus herausragend: Elon Musks KI im TEST: GROK 3 ist GEFÄHRLICH (und MÄCHTIG!). Er testet und vergleicht ausführlich, wobei die „Benchmarks“ vermutlich viele nicht so interessieren werden, aber: Das Besondere (und Gefährliche) an dieser KI ist, dass sie nahezu unzensiert agiert („maximum truth-seaking“), und zwar in Text UND Bild! Wobei „Nackheit“ in jeder Form noch immer der Zensur unterliegt, nicht aber übelste Gewaltdarstellungen, Bombenbauanleitungen, Freitodvarianten und sogar „wissentliche Darstellung von FakeNews“. Einen Überblick über alles, was Grok so durchgehen lässt, gibt Morpheus ab Minute 47:24.
Soweit, so unspektakulär – nur das Video ist wirklich berichtenswert! :-)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Diskussion
Kommentare abonnieren (RSS)
Ein Kommentar zu „Meine kleine Alltagswelt“.