Thema: Alltag

Claudia am 11. November 2019 — 12 Kommentare

Rausgehen

„Jahrhundertelang haben wir geglaubt, der Sinn des Lebens sei, sich in die Geschichte einzuschreiben, Kultur zu hinterlassen oder zumindest ein Kind. Größte Aufgabe heute scheint dagegen zu sein, als Siebenmilliardstel ohne allzu dreckige Folgeschäden aus dem Irrsinn herauszugehen.“

Weiter → (Rausgehen)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 03. Oktober 2019 — 7 Kommentare

18,5 Grad warm – im Moment reicht das

Dieser Tage gehen die Temperaturen zurück, wie es für den Herbst nun mal typisch ist. Draußen ist es neun Grad kühl, in meinem Wohn-Arbeitszimmer zeigt das Thermometer 18,5 Grad. Normalerweise hab‘ ich bisher bei solchen Temperaturen mit dem Heizen angefangen – und zwar bis auf 20 Grad. Erst dann fühlte sich das für mich „behaglich“ an.

SockenIm Moment mache ich das Experiment, wie lange ich mich wohl auch in einer kühleren Umgebung wohl fühlen kann, indem ich mich etwas anpasse. Das bedeutet: Eine gemütliche, weiche Strickjacke über dünnem Unterziehpulli und Unterhemd, meiner gewöhnlichen Zuhause-Kluft. Dazu noch gestrickte Socken über den Sommersocken. Und siehe da: noch fehlt mir nichts! Weiter → (18,5 Grad warm – im Moment reicht das)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 09. August 2019 — 4 Kommentare

Wie der Garten hilft

„Die Tage schwimmen davon. Einer nach dem andern. Ihre Anmut heißt Gleichförmigkeit.“ schrieb Claudia Kilian gestern in ihre Sammelmappe.

Anmut? Kann Gleichförmigkeit anmutig sein? Auch mit längerem Nachsinnen komme ich nicht dahin, das so zu sehen. Wenn ich meine Stimmungslage betrachte, dann ist Gleichförmigkeit eher ein Gift, das mich auf Dauer herunter zieht.

Zum Beispiel tagelang das Haus nicht verlassen, allenfalls mal zum „Lädchen“ unten am Eck. Kleinste Kreise ziehen zwischen Bildschirmen: PC im Arbeitszimmer, TV im Wohnzimmer – und natürlich auch mal Küche, Bad, Balkon.

Letzterer ist dieses Jahr ein richtiger Balkongarten, aber er reicht nicht. Reicht nicht für das Gefühl, etwas Anderes erlebt zu haben, dazu braucht es mehr.

Balkongarten Weiter → (Wie der Garten hilft)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 07. August 2019 — 14 Kommentare

Angst

Zeitweise verweigere ich mich den Nachrichten, dann wieder „scanne“ ich Headlines wie besessen, gleich in mehreren Akkumulatoren (Google News, Rivva.de, Net-News-Express, Twitter). Meist reicht mir Titel plus Untertitel, um mich „informiert“ zu fühlen, nur vereinzelt lese ich die zugehörigen Artikel, auch nicht immer ganz.

Auch vielen Gefühlen verweigere ich mich, die durch die News ausgelöst werden, vor allem dem Gefühl der Angst. Andrerseits ist mir bewusst, dass ich in den Medien „Erregungszustände“ suche, nicht nur das so rational und sinnvoll erscheinende Informiert-Sein über alles Wichtige. Schließlich bietet mein routinierter Alltag nicht viele Höhen und Tiefen, da wundert es nicht, dass irgend etwas in mir immer wieder Gelegenheiten sucht, sich aufzuregen. Weiter → (Angst)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 12. Juni 2019 — 8 Kommentare

Ohne Netz: Wie ein Fisch auf dem Trockenen

Seit gestern Abend hatte ich kein Internet mehr. Also auch kein Festnetz und kein TV. Der netzlose Zustand dauerte bis heute um 15 Uhr an, ich konnte also auch nicht arbeiten. Fühlte mich wie der sprichwörtliche „Fisch auf dem Trockenen“, völlig lahm gelegt. Meine aktuellen Auftraggeber konnte ich per Handy benachrichtigen, zum Glück arbeite ich an nichts wirklich Lebenswichtigem. :-) Weiter → (Ohne Netz: Wie ein Fisch auf dem Trockenen)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 09. Juni 2019 — 3 Kommentare

Und ich geh‘ Blumen gießen…

Wenn die Welt so zunehmend in Unordnung gerät und es 1001 Gründe gibt, besorgt zu sein, tut es mir richtig gut, meinen Balkongarten zu besuchen. Den hab‘ ich dieses Jahr ziemlich voll gestellt, neue Balkonkästen angeschafft, alte dann doch nicht weggeworfen. Blühpflanzen, Tomaten, Kräuter und allerlei Wildwuchs entwickelt sich da und macht mir allein durchs Dasein Freude.

Balkongarten

Wer sich für die Details dieser kleinen (extra insektenfreundlichen) Pflanzenwelt interessiert, schaue auf mein „wildes Gartenblog“, wo ich dem Balkongarten 2019 grade einen längeren Beitrag gegönnt habe.

Ach ja: Frohe Pfingsten!

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 18. März 2019 — 1 Kommentar

Katzen, Eidechse, Hund

Fotos von Landschaften und Sehenswürdigkeiten aus Sizilien stehen ja gefühlte Millionen im Web. Deshalb hier mal nur ein paar Schnappschüsse der tierischen Models, die während der 10 Tage Urlaub vor die Linse kamen. (Bilder vergrößern auf Klick).

So entspannt wie eine Katze kann niemand sonst herum liegen!

Katze in der Sonne Weiter → (Katzen, Eidechse, Hund)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge