Thema: Alltag

Claudia am 15. September 2018 — 4 Kommentare

Eine Woche krank – und eine Geschichte vom Abnehmen

Eine so lange Auszeit hatte ich lange nicht! Nicht mal im Urlaub, denn wer hängt schon den ganzen Urlaub auf dem Bett ab?

Nun ja, seit zwei Tagen bin ich auch wieder ein bisschen am PC, aber nie lange und ohne zu arbeiten. Es war ein Pilzgericht, dass mich flach legte: einfache kleine Champignons, die ich blöderweise nicht im Kühlschrank gelagert hatte, in der Meinung: es gibt ja auch Trockenpilze, was soll schon sein? Weiter → (Eine Woche krank – und eine Geschichte vom Abnehmen)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 02. September 2018 — 3 Kommentare

Die Herbst-Winter-Waschmaschine

Nach ca. einer Woche mit endlich kühleren Temperaturen versuchte ich es: Lud die Waschmaschine halbvoll, stellte 60 Grad ein und drückte gespannt den Startknopf. Und siehe da: sie startete! Erstmalig wieder seit dem Frühjahr.

Waschmaschine PrivilegWie schön! Denn nun muss ich keine Wäsche mehr mitnehmen, wenn ich den lieben alten Freund besuche, dessen Waschmaschine über den Sommer nicht schlapp macht. Meine hat schon im späten Frühjahr 2017 damit angefangen: auf einmal ging nichts mehr. Obwohl ich mechanisch die Tür des Vorderladers korrekt geschlossen hatte, ertönte nach dem Start nurmehr ein „Klack, klack, klack“ – und im Display erschien eine Errormeldung. Dank Internet fand ich den Fehlercode, der bedeutete, dass die Tür nicht richtig zu sei. Entgegen dem Anschein, denn die Tür WAR ZU! Weiter → (Die Herbst-Winter-Waschmaschine)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 29. Oktober 2017 — 24 Kommentare

Sommerzeit für immer!

Jetzt hat das vielstimmige Genörgel rund um die Zeitumstellung tatsächlich die EU erreicht: Es wird geprüft, ob man sie abschaffen sollte.

Ich bin ein Fan der Sommerzeit, kann aber all jenen ihre Beschwerden nicht wegdiskutieren, die regelmäßig an der Umstellung leiden. Mir macht sie gar nichts aus, aber als Homeworkerin bin ich da in einer privilegierten Sitation: kann aufstehen und mich hinlegen, wann immer ich mag. Wogegen viele andere zig Termine haben und sich dann erst „neu eintakten“ müssen. Weiter → (Sommerzeit für immer!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 09. August 2017 — 2 Kommentare

Zweiter Besuch der IGA 2017

Wer es irgendwie hinbekommen kann, sollte die Internationale Gartenschau (IGA) in Berlin nicht verpassen! Es gibt so unendlich viel zu sehen, mir hat da ein Besuch nicht gereicht! Gestern hatte ich zwar zwei DigiCams dabei, hatte dann aber gar nicht so viel Lust, mich ins Fotografieren zu versenken. Manchmal ist das „reale Leben“ einfach schöner! :-)

Die Seilbahn, die einmal quer übers Gelände schwebt, machte mir dieses Mal weniger Angst als beim ersten Mal. Ist ja doch verdammt hoch, nämlich bis zu 30 Metern über dem Boden.

Seilbahn IGA Weiter → (Zweiter Besuch der IGA 2017)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 30. Juni 2017 — 6 Kommentare

Regen, Regen, Regen….

Mal über das Wetter reden. Das geht eigentlich immer und verlangt keine tiefer gehende Auseinandersetzung mit den Übeln des Weltgeschehens. Alsdenn: es regnet, sogar ziemlich heftig und schon seit gestern Mittag. Ich wollte gestern ins Lädchen gehen, um Milch und Spülmittel zu holen, doch es schüttete so sehr, dass ich abwarten wollte. Normalerweise hört sowas ja binnen einer halben Stunde auf, ein angekündigter Regentag ist nicht mal ein Grund, nicht in den Garten zu fahren. Schließlich gibt es immer Pausen, meist nieselt es nur kurz. Im Garten ist eher die Trockenheit des Sandbodens ein ständiges Problem, da alles Wasser recht schnell wegsickert. Weiter → (Regen, Regen, Regen….)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 20. März 2017 — 9 Kommentare

Vom Ätna angehaucht

Fast wären wir nicht pünktlich weggekommen: der Ätna hat mal wieder so sehr gespuckt, dass der Flughafen in Catania zeitweise gesperrt war. Am Sonntag war dann zum Glück alles wieder ruhiger:

Ätna

Am Samstag konnte man den Vulkan riechen. Ein leichter Hauch Schwefel wehte durch Catania und ich empfand das als recht abenteuerlich. Die Catanier juckt das allerdings nicht, die schauen nicht mal mehr hin! Weiter → (Vom Ätna angehaucht)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge