Thema: Medien-Tipps

Claudia am 24. Januar 2018 — 6 Kommentare

Der bessere Talk: Schaut doch mal PHOENIX-Runde, z.B. jetzt zur #Groko

Talkshows werden vielfach kritisiert, teilweise in Grund und Boden geschimpft: Kindergarten-Gezänk, Show-Charakter, oberflächliches Themen-Hopping, wahlweise zu willfährige oder zu unverschämte Moderatorinnen – all das meint die Mainstream-Talkshows Anne Will, Maischberger, Maybritt Illner et al und hat seine Berechtigung. Weiter → (Der bessere Talk: Schaut doch mal PHOENIX-Runde, z.B. jetzt zur #Groko)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 04. Dezember 2017 — 10 Kommentare

Lebenszeichen – einfach mal so…

Eine gefühlte Ewigkeit ist der letzte Eintrag her. Mich gibt es immerhin noch, nach zwei Wochen heftiger Erkältung auch wieder halbwegs arbeitsfähig. Was nicht heißt, dass ich nicht doch hätte bloggen können: nur ein paar Tage lag ich wirklich flach. Dass es an Themen fehlte, kann ich auch nicht behaupten. Es ist eher das Gegenteil, ich rege mich über viel zu viele Ereignisse auf, die genug Stoff für 1001 Artikel hergeben – und lasse es dann lieber, weil ich innerlich gar nicht nach komme! Weiter → (Lebenszeichen – einfach mal so…)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 11. Oktober 2017 — 8 Kommentare

E-Book? Nein danke!

Der E-Book-Markt wächst nicht, sondern stagniert seit drei Jahren. Mein E-Book-Konsum stagniert mit. Felix Richter schreibt dazu auf Statista:

…trotz aller technischen Verbesserungen im Bereich E-Books bzw. E-Reader kommt das digitale Lesevergnügen in Deutschland nicht so recht vom Fleck. Laut Zahlen des digitalen Branchenverbands Bitkom hat sich der Anteil der E-Book-Leser hierzulande in den vergangenen drei Jahren kaum verändert. Demnach liest nur jeder vierte Deutsche zumindest gelegentlich E-Books.

Weiter → (E-Book? Nein danke!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 04. Juni 2017 — 14 Kommentare

Was wirklich zählt: 10 Lesetipps zu Pfingsten

An Pfingsten soll der Geist auf die Jünger herab gekommen sein, worauf sie „in Zungen redeten“ und Beobachter sie deshalb für ziemlich irre hielten. Meine Lesetipps zu Pfingsten folgen einem prosaischeren Begriff von „Geist“. Um geistreich zu sein, brauchen wir Muße, Geduld und Lesestoff, der mehr vermittelt als „das Wichtigste in Kürze“. Weiter → (Was wirklich zählt: 10 Lesetipps zu Pfingsten)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 31. Mai 2017 — Kommentare deaktiviert für Soviel Wertschätzung – ich bin ja hin und weg!

Soviel Wertschätzung – ich bin ja hin und weg!

Maria Al-Mana, die umtriebige Bloggerin und Netzwerkerin vom Unruhewerk hat einen unglaublich liebevollen Artikel über meine Blog-Welten geschrieben:

Bloggen mit Claudia Klinger…. Oder: Die Kunst des Alterns.

Soviel Wertschätzung macht mich richtig sprachlos – und auch ein bisschen verlegen! Ich bringe es nicht fertig, jetzt hier ein Zitat zu posten, denn der ganze Artikel ist so positiv und lobend, dass mir das wie eine unziemliche Selbstbeweihräucherung vorkäme. Mit Kritik kann ich viel besser umgehen, trotzdem freu ich mich natürlich riesig!

Maria betreibt nicht nur ihr Blog Unruhewerk, sondern – zusammen mit Ursula Ronnenberg – auch das zügig wachsende Blog-Verzeichnis Blogs50plus. Beruflich hat sie sich als Texthandwerkerin selbständig gemacht und den Verlag Texthandwerk gegründet. Über sich selbst und ihr „Unruhewerk“ schreibt sie:

„Ich heiße Maria Al-Mana, lebe im Rheinland und bin Jahrgang 1960. Und frag mich noch immer: Wo sind all die Hippies hin? Where have all the punks gone? Und mit ihnen all die Ideale und Utopien, Individualismus und Eigensinn, die Geschichten, die Musik, die Buntheit und die Scheiß-drauf-ich-mach-mein-Ding-Haltung? Dass davon so wenig übrig zu sein scheint, ist eine dieser Sachen, die mich ziemlich unruhig machen….“

Was aus dieser Unruhe entsteht, finde ich toll! Ich wünsche ihr Erfolg und anhaltende Freude auf all ihren Aktionsfeldern – und sag ansonsten einfach mal:

Danke, Maria!

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge