Thema: Medien-Tipps

Claudia am 03. Februar 2016 — 11 Kommentare

Großer Vernetzungsorden am goldenen Band für: Maria Al-Mana – das Unruhewerk

Heute erlaube ich mir, der Bloggerin Maria A-Mana den „Großen Vernetzungsorden am goldenen Band“ zu verleihen. Ein Orden, spontan kreiert für herausragende Leistungen rund um die Vernetzung von Blogs, um die es ja lange schon nicht zum Besten steht. Bloggerorden für Vernetzung: Maria Al-ManaAnstatt dies ein weiteres Mal folgenlos zu beklagen und zu analysieren, soll dieser Orden das Positive hervor heben, wo es sich zeigt: Bloggerinnen und Blogger, die sich engagieren, die über den Tellerrand schauen und sich dafür einsetzen, dass die freundlichen Seiten der „Kommunikation im Internet“ nicht in Vergessenheit geraten – gerade heutzutage eine sehr schätzenswerte Arbeit!

Laudatio:
Maria Al-Mana vernetzt und verbindet

Im Dezember hatte Maria auf ihrem grade mal zwei Monate alten Blog „Das Unruhewerk“ die Blogparade „Wie viel Persönliches/Privates muss, kann, sollte ein Blog enthalten? gestartet. Die große und oft tief schürfende Resonanz lag nicht nur am spannenden Thema, sondern auch daran, dass sich Maria viel Mühe gegeben hat, die Beiträge, die nach und nach eintrafen, auch zu würdigen und wertzuschätzen. Weiter → (Großer Vernetzungsorden am goldenen Band für: Maria Al-Mana – das Unruhewerk)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 22. Januar 2016 — Kommentare deaktiviert für Welche Medienkritik wollen wir? Zum Start von Übermedien.de

Welche Medienkritik wollen wir? Zum Start von Übermedien.de

Stefan Niggemeier und Boris Rosenkranz haben dieser Tage das Magazin Übermedien.de gestartet. Es soll sich vornehmlich durch die Leser finanzieren, ohne sich deshalb komplett hinter einer Paywall zu verstecken.

ÜberMedien Screenshot

Das Abo kostet nur 3,99/Monat und ist für alle, die bei Blendle (Kiosk für einzelne Zeitungsartikel) registriert sind, sehr einfach bezahlbar. Aber was ist mit den Anderen? Ich verstehe nicht, wie man mit nur einer Zahlungsweise für eine kleine Teilgruppe starten kann, wenn doch gleichzeitig der Anspruch formuliert wird, sich nicht nur an die besonders medien-affine Szene zu wenden: Weiter → (Welche Medienkritik wollen wir? Zum Start von Übermedien.de)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 13. September 2015 — Kommentare deaktiviert für Die Krautreporter machen dicht

Die Krautreporter machen dicht

Vor dem Start ins zweite Jahr der Leser-finanzierten Krautreporter verkünden die Macher:

Liebe Krautreporter-Mitglieder,
am 15. Oktober beginnt das zweite Krautreporter-Jahr. Schon heute wollen wir euch auf eine wichtige Änderung aufmerksam machen: Nur Krautreporter-Mitglieder können in Zukunft unsere Beiträge lesen. Mitglieder können unsere Beiträge aber verschenken, indem sie diese für ihre Freunde und Follower freischalten.

Weiter → (Die Krautreporter machen dicht)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge