Thema: Medien-Tipps

Claudia am 30. Mai 2013 — 1 Kommentar

Antwort-Video auf „die Spanien-Rettung“

Rebloggt von rasendereporterin.de:

„Anfang Februar erreichte das Video „Die Spanien Rettung – El rescate a España“ der spanischen Initiative „Asamblea Popular de Tres Cantos“ die deutsche Blogger-Gemeinde. Der Appell, gemeinsam für ein Europa der Bürger, gegen die Versklavung durch korrupte Institutionen zu kämpfen, wurde direkt an die deutsche Bevölkerung gerichtet. Drei Monate später haben Aktive von Occupy- und Blockupy Frankfurt ein Antwortvideo veröffentlicht, um ein Zeichen der Solidarität und Völkerverständigung zu setzen:

Video Spanien-Rettung Titelbild

Es rührt mich fast zu Tränen…

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 21. Mai 2013 — 2 Kommentare

Eine unverbissen-vegetarische Facebook-Seite

Eine extra Seite im Gesichtsbuch für mein Veggie-Blog? Ich hab‘ länger drüber nachgedacht, ob es das wirklich braucht, aber jetzt probier ich es einfach mal aus:

Unverbissen  vegetarisch auf Facebook

Normalerweise bin ich nicht so häufig auf Facebook und kenne mich in den Feinheiten nicht so aus. Wenig reizvoll war auch immer der Gedanke, dass Diskussionen auf FB nur zu noch weniger Kommentaren im Blog führen werden – will ich das? Nein! Allerdings geht’s mir bei „Unverbissen vegetarisch“ nicht um traute Gespräche in kleiner Runde, sondern tatsächlich um die Verbreitung der Inhalte: Am Liebsten würde ich alle mal bekochen, um zu demonstrieren, dass sich viele traditionelle Gerichte (wie etwa meine Slow-Bolognese) sehr weitgehend mit Fleischalternativen herstellen lassen. Davon wissen viele Normalköstler so gut wie nichts, leider!

Also beschreite ich alle erdenklichen Wege, diese erstaunlichen Tatsachen und das entsprechende KnowHow zu verbreiten: Das Blog, das Buch (zu dem mich der Trias-Verlag überredete) und nun halt auch die Facebook-Seite!

Und ja: über „Likes“ freu‘ ich mich!

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 27. April 2013 — 1 Kommentar

Sonntag 3: eine ganz besondere Begegnung mit Angela Merkel

Diesen 14-minütigen Kurzfilm von Jochen Kuhn müsst Ihr Euch unbedingt anschauen, so lange er noch in der Mediathek ist:

Aktuell leider nurmehr der Trailer verfügbar:

„Über die Internetseite „Herz-Schrittmacher“ hat Jochen eine tolle Frau kennengelernt, die ihm Briefe voller Wärme geschickt hat – auch wenn sie dabei immer anonym bleiben wollte. Nun treffen sie sich zum ersten Mal, in einem Café. Dort muss Jochen feststellen: Bei der geheimnisvollen Frau handelt es sich um niemand geringeren als die Kanzlerin! An diese Tatsache muss sich Jochen erst mal gewöhnen – aber mehr als zwei bis dreimal im Jahr, das sagt die Kanzlerin gleich vorweg, werden sie sich ohnehin nicht sehen können. Aber die Umstände führen dazu, dass es zu einem zweiten Date mit Angela gar nicht mehr kommt …“

Deutschland, 2012, 14mn, SWR
Erstausstrahlungstermin: Gestern, 23:39
weitere Ausstrahlungstermine: Montag, 29. April 2013, 05:05

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 25. März 2013 — 8 Kommentare

Kleine Presse- und Blogschau zur Zypern-„Rettung“

Zu Dokumentationszwecken liste ich hier mal vielerlei Reaktionen auf die Zypern-„Rettung“ auf. Im ersten eigenen Artikel zum Thema „Zypern“ war ich zu schnell mit einer – entsprechend oberflächlichen – Meinungsbildung. Mittlerweile hab‘ ich viel gelesen und sehe die Dinge jetzt anders. Es geht nicht vornehmlich um „russische Oligarchen“ und etwaige Schwarzgelder, alles ist viel komplzierter und es tut mir leid, spontan einem solchen Reflex aufgesessen zu sein.
Weiter → (Kleine Presse- und Blogschau zur Zypern-„Rettung“)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 09. Januar 2013 — 5 Kommentare

Der Mensch – „Man“

Ein unglaubliches Video – mir sind die Tränen gekommen!

Erschaffen hat die perfekt getimte Animation der britische Künstler und Illustrator Steve Cutts.

Update: Dieses Video hab ich gestern um ca. 18 Uhr auf GooglePlus gestellt. Bis heute früh bekam der Beitrag 298 mal ein „plus 1“, er wurde 128 mal „geteilt“ und 108 mal kommentiert.

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 14. Februar 2012 — 6 Kommentare

Alle Blödheit geht vom Volke aus

In der letzten Zeit hab‘ ich öfter mal dran gedacht, einen Blogbeitrag zum Thema „Wie ertragen wir all den Mist, der in der Welt vorgeht?“ zu schreiben. Immerhin tut es gut, wenigstens schriftlich die eigene Ratlosigkeit und die angesichts der täglichen Nachrichten immer wieder „aufpoppende“ Wut auszusprechen.

Dass so ein Posting dann doch nicht zustande kam, liegt an meinem Hang zum Konstruktiven: Bloßes Schimpfen und Jammern – was soll das helfen? Vermutlich würden Kommentare geschrieben, die ganz individualistisch die Segnungen weitgehender Ignoranz preisen, was mich dann nur noch weiter runter zieht. Obwohl ich mich selbst durchaus gelegentlich abwende und manche Sauerei gar nicht mehr mitlesen mag, finde ich das falsch und mag es nicht unterstützen. Weiter → (Alle Blödheit geht vom Volke aus)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 20. Januar 2012 — 3 Kommentare

Lasst Euch berühren – Video-Tipp zum weitergeben

30 Minuten quer durchs Thema „Fleisch“, sehr sachlich, kein „veganer Zorn-Film“! Gut zum weitergeben.

Es wird alles gezeigt, beginnend mit gradezu voyeuristisch geil in Szene gesetzter Edel-Steaks. Auf Horrorbilder von (gar nicht so) besonderen Grausamkeiten wird dagegen angenehmerweise weitgehend verzichtet. Braucht der Film auch nicht, es reicht, was man sieht.

FAZIT am Ende: nein, es müssen nicht alle Veggies werden, aber den Ausstieg aus der Massentierhaltung sollten/könnten wir angehen. Und Fleisch dann eben nur noch – teuer! – zu besonderen Anlässen (wenns denn sein muss..).

– das Video ist leider nicht mehr verfügbar –

***

Wie es mir in Sachen Tierprodukte grade geht, hab‘ ich auf Unverbissen-vegetarisch.de verbloggt.

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 25. Februar 2011 — 3 Kommentare

Von der Lust aufs Dabei-Sein

Bündelungen sind lange schon out: nahezu alles kann man sich heute selber zusammen stellen. Nicht nur Nachrichten und Texte geschätzter Blogs, gern gehörte Musik-Titel, Meldungen von „Freunden“ und „Verfolgten“, Bücherlisten und Foto-Sammlungen, sondern auch die persönliche Schokoladentafel, das selbst komponierte Parfüm, die eigene Kaffee-Mischung und vieles mehr. Weiter → (Von der Lust aufs Dabei-Sein)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge