Thema: Leben & Arbeiten

Claudia am 26. Mai 2000 — Kommentare deaktiviert für Das andere Netz – kleine Hetzrede zur Internet World

Das andere Netz – kleine Hetzrede zur Internet World

Nun ist also die Internet-World in Berlin – und ich bin wieder nicht dort. Wenn ich so die ersten Artikel lese, die dazu erscheinen, sehne ich mich auch nicht ein Stück danach: Dieses intensive Kreisen um E-Commerce – sei es nun mittels Shopping-Malls oder mit „Content“ – ödet mich mehr und mehr an. Und nicht etwa aus Ressentiment gegen die Wirtschaft, schließlich bin ich seit 1997 an vielen Stellen FÜR eine intelligente Kommerzialisierung eingetreten. Es schien mir immer etwas blöde, zu erwarten, jemand werde jahrelang „aus Engagement“ eine gute Website mit aufwendigen Services pflegen, ohne je eine Mark damit zu machen. (Kontinuität muß bezahlt werden, denn an sich ist das Individuum sprunghaft). Die Puristen, für die das Reich der Sünde beginnt, wenn sie irgendwo ein Werbebanner sehen, erschienen mir als Relikt einer fernen Vergangenheit, in der man noch von „Konsumterror“ sprach – lang ist’s her. Weiter → (Das andere Netz – kleine Hetzrede zur Internet World)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 25. Mai 2000 — Kommentare deaktiviert für Strato-Frust

Strato-Frust

Wenn ich ‚was wirklich hasse, dann ist es die Beschäftigung mit Behörden, Papierkram jeder Art, Rechnungen, Aufträge, Steuer sowieso – und nun geht’s auch im Internet nicht mehr ohne, ein Elend! Weiter → (Strato-Frust)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 21. Mai 2000 — Kommentare deaktiviert für Arbeit – ein bißchen Autobio…

Arbeit – ein bißchen Autobio…

Für den 14.Juli bin ich nach Nürnberg eingeladen, zu einem „öffentlichen Gespräch“ zum Thema Arbeit. (Das ist die Website des Projekts – eine nette Flash-Orgie!). Ich hab‘ die Einladung angenommen, weil es eines meiner bevorzugten Themen ist. Und wenn die meinen, ich könne da ‚was beitragen, warum nicht? Weiter → (Arbeit – ein bißchen Autobio…)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 19. Mai 2000 — Kommentare deaktiviert für In Symbiose mit dem Netz

In Symbiose mit dem Netz

Noch 3 Tage…. Am Montag wird der „Stress“ vorbei sein, Becontent.de geht online und wird 500.000 Mark unters kreative Volk streuen. Und ICH werde die Seele baumeln lassen, ein paar Tage nur für die allernötigsten Nacharbeiten zur Verfügung stehen und ansonsten nur ZWECKLOSE Dinge tun, die mir Freude machen. Weiter → (In Symbiose mit dem Netz)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 15. Mai 2000 — Kommentare deaktiviert für Kunst, Können, Countdown

Kunst, Können, Countdown

Noch sechs Tage, dann geht das Projekt online, für das ich derzeit hauptsächlich engagiert bin: Ein großer Publishing & Design-Wettbewerb im Web, mit Preisgeldern, die die Republik in diesem Bereich noch nicht gesehen hat. Ihr dürft gespannt sein…. (Schade, daß ich als Mitarbeiterin nicht teilnehmen kann!) Weiter → (Kunst, Können, Countdown)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 12. Mai 2000 — Kommentare deaktiviert für Kommunikation und Kontakt (Meta-Thema, für Neuleser eher langweilig)

Kommunikation und Kontakt (Meta-Thema, für Neuleser eher langweilig)

Nach unzähligen mit Herumschieben, Ausschneiden, Freistellen und übereinander-Schichten von Bildteilen verbrachten Stunden ist es die reine Erholung, vor dem Final Klick noch etwas zu schreiben. So spät am Abend hebe ich gern ein bißchen ab vom Gedanken an ein „richtiges Thema“, was immer das gerade sein mag. Nicht das WAS geht mir durch den Kopf, sondern das WIE schreiben. Eine Frage, bei deren Beobachtung man dem Warum vielleicht näher kommt. Weiter → (Kommunikation und Kontakt (Meta-Thema, für Neuleser eher langweilig))

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 03. Mai 2000 — Kommentare deaktiviert für Metatags

Metatags

Metatags sind Begriffe, die im Quelltext einer Webseite angegeben werden können, um den Suchmaschinen „Futter“ zu bieten: Suche ich bei Altavista z.B. nach „Netzliteratur“, werden mir Seiten angezeigt, die in den Metatags dieses Stichworts aufführen. Weiter → (Metatags)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 25. April 2000 — Kommentare deaktiviert für Glück allein

Glück allein

Im Beitrag Vom Plaudern der Bilder hatte ich gegen die Texte angeführt, daß selbst Gespräche von Angesicht zu Angesicht oft darauf hinauslaufen, zwanghaft Begriffe zu definieren, um eine Gemeinsamkeit im Verstehen herzustellen, die doch nie erreichbar ist. Wie zur Bestätigung kam ein – übrigens wunderschön formulierter – Leserbrief von Iris, indem sie zum Wort „Selbstausdruck“ schreibt: Weiter → (Glück allein)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge