Thema: Netzwelt

Claudia am 20. Dezember 2022 — 2 Kommentare

Höchst persönlich: Datenhaltung und Sicherheitsbedürnis auf dem Smartphone (und Ihr?)

Der letzte Diary-Eintrag „Was mach‘ ich mit dem Smartphone? [Und Ihr?]“ hat etliche Mitlesende dazu inspiriert, detailliert Auskunft über ihre jeweilige Smartphone- bzw. Handy-Nutzung zu geben. Herzlichen Dank dafür! Die Antworten finde ich sehr interessant! Ein Vergleich der Funktions- und App-Nutzungen zeigt recht unterschiedliche Verhaltensweisen, die man grob (!) in drei Kategorien fassen könnte: Weiter → (Höchst persönlich: Datenhaltung und Sicherheitsbedürnis auf dem Smartphone (und Ihr?))

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 10. Dezember 2022 — 23 Kommentare

Was mach‘ ich mit dem Smartphone?
[Und Ihr?]

Wie nennt Ihr das Ding, das die meisten von uns mit sich herum tragen: Handy oder Smartphone? Jenny hat kürzlich in den Kommentaren Jörg Schieb lobend erwähnt, der zwischen Handy und Smartphone noch einen Unterschied macht. Für mich sind das alles Handys: die alten nur zum Telefonieren und die neueren Generationen, mit denen man wesentlich mehr anfangen kann. Jenny schrieb dann weiter:

„Ich bin mit Nokia-Geräten aufgewachsen. Smartphones empfinde ich als nicht langlebig und robust genug. Und „Smart“ als Marketing-Buzzword suggeriert Menschen mit Englischkenntnissen, dass es eine schlaue Idee sei, allem einen Internetanschluss zu verpassen.“

Weiter → (Was mach‘ ich mit dem Smartphone?
[Und Ihr?])

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 18. November 2022 — 9 Kommentare

Ab heute bin ich auf #Mastodon

Heute hab‘ ich es endlich geschafft, auf Mastodon ein Profil einzurichten. Nach allem, was ich über Elon Musks wahnwitzige Aktivitäten mitbekomme, steht glatt zu befürchten, dass Twitter zusammenbrechen könnte. Es sind so viele Programmierer und Administratoren entlassen oder haben gekündigt, dass das System jetzt nurmehr automatisch weiter läuft. Keine Leute mehr da, die so kleine Fehlfunktionen beheben, die immer wieder vorkommen, sich aber zu größeren Problemen entwickeln, wenn sie nicht behoben werden. Ja, das ist wirklich so: Software „lebt“ (atmet aber immerhin nicht!) und muss gepflegt werden. Weiter → (Ab heute bin ich auf #Mastodon)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 14. August 2022 — 15 Kommentare

Social Media: Experiment gescheitert?

Horst Schulte hat gestern den wohl kürzesten Post seiner Blogger-Karriere verfasst. In „Mein Reden“ zitiert er Nicole Diekmann, die das „Experiment Social Media“ für gescheitert erklärt und bedauert, dass es nicht „abgebrochen“ wird. Horst schreibt dazu:

„Schade, dass die Einsichten zwar reifen, aber -natürlich- ohne Konsequenzen bleiben. Dazu wäre echte Klugheit erforderlich. Und die findet man dort so gut wie nicht.“

Ist es wirklich so einfach? Und wäre ein „Abbruch“ (WER sollte den WIE durchführen?) wirklich „echt klug“? Weiter → (Social Media: Experiment gescheitert?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 15. Mai 2022 — 5 Kommentare

Technisch angestoßene Rückschau: Meeting mit dem jüngeren Ich

22 Jahre an gleicher Stelle bloggen bedeutet, ab und an das eigene Medium an die gewandelte Technik anzupassen. Im März ’99, als ich mit den Digital Diary anfing, gab‘ es noch keine Blogs, die Seiten hatte ich noch „handgebastelt“. Immerhin gab es Möglichkeiten, Webseiten aus vorbereiteten Teilen zusammen setzen zu lassen (die Älteren kennen evtl. noch Frames, dann SSL), doch auch das war noch ziemlich aufwendig, verglichen mit dem, was die neue Blogtechnik in Sachen „einfach drauf los schreiben“ zu bieten hatte. Weiter → (Technisch angestoßene Rückschau: Meeting mit dem jüngeren Ich)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 14. Mai 2022 — 3 Kommentare

Thematisch unentschlossen – meine Linktipps zum Wochenende

„…gebloggt wird, so kommt es mir vor, im Moment ohnehin etwas weniger und wenn, dann thematisch eher unentschlossen, was ganz und gar kein Vorwurf ist. Ich bin seit Jahren thematisch entschieden unentschlossen, ich verstehe das.“

Dies schrieb Maximilian Buddenbrohm am 13.Mai im neuesten Beitrag seiner Serie „Währenddessen in den Blogs“. Weiter → (Thematisch unentschlossen – meine Linktipps zum Wochenende)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge