Thema: Schreiben & Bloggen

Claudia am 04. Dezember 2017 — 10 Kommentare

Lebenszeichen – einfach mal so…

Eine gefühlte Ewigkeit ist der letzte Eintrag her. Mich gibt es immerhin noch, nach zwei Wochen heftiger Erkältung auch wieder halbwegs arbeitsfähig. Was nicht heißt, dass ich nicht doch hätte bloggen können: nur ein paar Tage lag ich wirklich flach. Dass es an Themen fehlte, kann ich auch nicht behaupten. Es ist eher das Gegenteil, ich rege mich über viel zu viele Ereignisse auf, die genug Stoff für 1001 Artikel hergeben – und lasse es dann lieber, weil ich innerlich gar nicht nach komme! Weiter → (Lebenszeichen – einfach mal so…)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 31. Mai 2017 — Kommentare deaktiviert für Soviel Wertschätzung – ich bin ja hin und weg!

Soviel Wertschätzung – ich bin ja hin und weg!

Maria Al-Mana, die umtriebige Bloggerin und Netzwerkerin vom Unruhewerk hat einen unglaublich liebevollen Artikel über meine Blog-Welten geschrieben:

Bloggen mit Claudia Klinger…. Oder: Die Kunst des Alterns.

Soviel Wertschätzung macht mich richtig sprachlos – und auch ein bisschen verlegen! Ich bringe es nicht fertig, jetzt hier ein Zitat zu posten, denn der ganze Artikel ist so positiv und lobend, dass mir das wie eine unziemliche Selbstbeweihräucherung vorkäme. Mit Kritik kann ich viel besser umgehen, trotzdem freu ich mich natürlich riesig!

Maria betreibt nicht nur ihr Blog Unruhewerk, sondern – zusammen mit Ursula Ronnenberg – auch das zügig wachsende Blog-Verzeichnis Blogs50plus. Beruflich hat sie sich als Texthandwerkerin selbständig gemacht und den Verlag Texthandwerk gegründet. Über sich selbst und ihr „Unruhewerk“ schreibt sie:

„Ich heiße Maria Al-Mana, lebe im Rheinland und bin Jahrgang 1960. Und frag mich noch immer: Wo sind all die Hippies hin? Where have all the punks gone? Und mit ihnen all die Ideale und Utopien, Individualismus und Eigensinn, die Geschichten, die Musik, die Buntheit und die Scheiß-drauf-ich-mach-mein-Ding-Haltung? Dass davon so wenig übrig zu sein scheint, ist eine dieser Sachen, die mich ziemlich unruhig machen….“

Was aus dieser Unruhe entsteht, finde ich toll! Ich wünsche ihr Erfolg und anhaltende Freude auf all ihren Aktionsfeldern – und sag ansonsten einfach mal:

Danke, Maria!

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 27. März 2017 — 2 Kommentare

Sind so viele Blogs…

Im Urlaub hatte ich mir vorgenommen, in meiner allzu weitläufigen Bloglandschaft aufzuräumen. Vielleicht das eine oder andere abzugeben, wenn möglich zu verkaufen – aber auf jeden Fall mit einem „transparenten“ Übergang von mir zu jemand Anderem. Ich schaffe es einfach nicht, alle gleichmäßig zu pflegen und sichtbar „veraltende“ Blogs belasten mich, auch wenn damit gar keine Arbeit anfällt (mal abgesehen von den immer häufigeren WordPress-Updates). Und nicht zuletzt: ich wage es nicht, etwas Neues anzufangen, bevor ich nicht das Vorhandene verschlankt habe!

Berlinblog Modersohn-Magazin

Weiter → (Sind so viele Blogs…)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 27. Oktober 2016 — 14 Kommentare

WordPress künftig mit Gender-Sternchen und Unterstrichen?

Schon gewusst? Es gibt die ernsthafte Absicht, das deutschsprachige WordPress (=die Software der meisten Blogs und vieler kommerzieller Webseiten) künftig in „gendersensibler Sprache“ auszuliefern. Nicht als Option, die frei wählbar wäre, sondern als Standardversion.

Das von Caspar Hübinger vorgeschlagene Projekt nennt sich „Stringintelligenz – Vorschlag zur Verbesserung der deutschen Lokalisierung für WordPress 4.7“ und hat den Status eines „Feature Projects“ innerhalb der Verfahrens- und Entscheidungsstrukturen der WordPress-Community. Weiter → (WordPress künftig mit Gender-Sternchen und Unterstrichen?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 03. September 2016 — 5 Kommentare

Aktiv Webwerken statt passiv News konsumieren

Irgendwo bin ich vorgestern über einen Artikel zum Thema „Tote Links“ gestolpert. Das hat mich dazu angeregt, mal die Blogroll in meinem Gartenblog zu überprüfen, das ja nun auch schon zehn Jahre alt ist. Anders als hier ist die Blogroll dort eine wilde Sammlung diverser Gartenblogs, die ich seit langem nicht mehr auf Erreichbarkeit geprüft hatte. Und weil es viele sind, nutzte ich ein Online-Tool, um die toten Links zu finden.

Banner-Gartenblog

Mit toten Links ins rauschhafte Webwerken..

Im Ergebnis wurde mir eine ellenlange, mehrseitige Liste mit toten Links aus dem gesamten Blog präsentiert: Blogroll-Links, Artikel-Links, Kommentarlinks, Pings und Trackbacks – es hat mich zwei Stunden beschäftigt, das alles zu bereinigen. Aber es brachte mich auch in Kontakt zu einem Tun, von dem ich erst jetzt spürte, wie sehr ich es vermisse und wie gut es mir tut: Pflege und Weiterentwicklung eigener Webprojekte. Weiter → (Aktiv Webwerken statt passiv News konsumieren)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 16. Februar 2016 — 26 Kommentare

Bei mir ist grad nix los

Natürlich könnte ich über all das Üble bloggen, was sich derzeit immer übler zusammen braut. Könnte mich über mediale Kriegstreiberei aufregen und über jene, die Europa gegen den Willen der Europäer/innen an die Wand fahren. Meine Angst, dass ein Donald Trump womöglich amerikanischer Präsident werden könnte, wär auch ein Thema – über den les‘ ich nur die Schlagzeilen und es gruselt mich! (Leider ist er nicht nur ein Netzphänomen). Weiter → (Bei mir ist grad nix los)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 31. Dezember 2015 — 11 Kommentare

Mein Blogjahr 2015 – Rückblick, Dank und guten Rutsch!

Mit diesem Rückblick-Eintrag sind dieses Jahr 72 Diary-Artikel erschienen. Nicht richtig viel, aber auch nicht zu wenig. Gerne hätte ich mehr gebloggt, doch da sich mein Auftragsbloggen vermehrt hat, fehlte mir die Zeit. Ganze Tage und dann bis in die Nacht vor dem Monitor sitzen kommt nurmehr selten vor – und das ist gut so! :-) Weiter → (Mein Blogjahr 2015 – Rückblick, Dank und guten Rutsch!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge