Thema: Weltgeschehen

Claudia am 10. September 2013 — 8 Kommentare

Dass mal was Gutes in der Weltpolitik passiert…

..ist so selten geworden, dass es richtig verblüfft! Gibt es das, dass ein „Nebensatz“ des amerikanischen Außenministers auf einmal DIE LÖSUNG für die vertrackte Situation in Syrien bringt? Dass die Russen die Idee gleich als eigene übernehmen und eine halbe Stunde später der syrische Minister verlautbart: Aber ja, wir geben gerne mal eben unsere Chemiewaffen unter internationale Kontrolle…

Ich konnte erst fast nicht glauben, dass das wirklich passiert! Und noch immer kommt es mir seltsam vor, dass die rettende Idee zur Vermeidung eines mega-gefährlichen Militärschlags so spontan und beiläufig, jedenfalls unbeabsichtigt zur Welt gekommen sein soll.

Aber egal, ob spontan oder hinter den Kulissen verabredet: ich bin schwer erleichtert! Es sieht nun so aus als könnten alle ohne „Gesichtsverlust“ aus der Gefahrenzone zurück robben. Auch mein in letzter Zeit recht verdüsterter Blick auf die politische Klasse der USA hellt sich etwas auf angesichts der massiven Proteste, der weitreichenden Ablehnung eines Kriegseinsatzes in Syrien.

Gute Nachrichten geben fürs Bloggen nicht viel her. Das ist aber auch das einzige „Haar in der Suppe“, das mir gerade einfällt. :-)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 09. September 2013 — 2 Kommentare

Furchtbare Erkenntnis: um wirklich etwas zu bewegen, braucht es die ANDEREN.

…und die sind halt alle schier unerträglich anders! Der nicht ganz unbekannte Blogger mspro hat heute eine sehr persönliche Kritik an der Demo „Freiheit statt Angst“ formuliert. Ich hatte, während ich meinen Kommentar dazu schrieb, gar nicht bemerkt, dass das ein mspro-Artikel ist. Bin allein mittels der philosophisch verlockenden Headline „Freiheit statt … was eigentlich?“ über Rivva auf dem Beitrag gelandet, dessen webdesignerische Optik in keiner Weise an frühere mspro-Leseerlebnisse erinnerte. Ein Standardblog wie viele – so sah es aus. Und vom Text her vermutete ich eine sehr verletzte neo-feministische junge Frau und Netzaktivistin, deren Kopf mit allerlei altlinken Memen belastet ist.
Weiter → (Furchtbare Erkenntnis: um wirklich etwas zu bewegen, braucht es die ANDEREN.)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 06. September 2013 — 3 Kommentare

Samstag, 13 Uhr, Alexanderplatz – Demo gegen die totale Überwachung

Selten hat ein Demo-Termin so gut gepasst: gerade wurde bekannt, dass sogar SSL-Verschlüsselungen (also die Verfahren, die etwa beim Online-Banking und Online-Einkauf unsere Daten sichern sollen) von der NSA korrumpiert-gehackt-geknackt wurden.

Der unentschiedene Dreifachbegriff erklärt sich daraus, dass nicht “entschlüsselt” wird, sondern – viel einfacher, hinterhältiger und gemeiner – Hintertüren in die entsprechende Software eingebaut werden. Dafür betreibt die NSA ein Programm namens “Bullrun”, über das die ZEIT schreibt:

Ziel des Programmes Bullrun sei es, “in kommerzielle Verschlüsselungssysteme Hintertüren einzubauen”. Doch gehen die Dienste noch weiter. Offenbar ist es ihnen gelungen, auf das Design von Verschlüsselungstechniken Zugriff zu bekommen. Sie hätten inzwischen Einfluss auf die internationalen Standards, nach denen solche Sicherheitsprogramme entwickelt werden, was die “versteckte Beeinflussung” von Programmentwicklungen erlaube.

Weiter → (Samstag, 13 Uhr, Alexanderplatz – Demo gegen die totale Überwachung)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 28. August 2013 — 24 Kommentare

Syrien: Und wieder WOLLEN sie den Krieg

Kennen wir das nicht schon zur Genüge aus dem Irak-Krieg? Vorwürfe und „Beweise“ der Geheimdienste für Saddams Massenvernichtungswaffen hatten sich hinterher als glatte Lüge heraus gestellt. In Syrien gibt es nach wie vor keine belastbaren Belege dafür, dass das Assad-Regime für den Giftgas-Einsatz verantwortlich ist – ja, es gibt sogar gute Gründe, das zu bezweifeln. Denn wer würde so etwas genau dann machen, wenn internationale Inspektoren zur Prüfung solcher Vorwürfe eintreffen? Und in einem Zentrums-nahen Gebiet, wo auch eigene Kämpfer betroffen sein könnten? In einer Situation, in der die Rebellen sowieso kaum mehr Aussicht auf einen Sieg gehabt haben sollen?
Weiter → (Syrien: Und wieder WOLLEN sie den Krieg)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 21. August 2013 — Kommentare deaktiviert für Heute nur fünf Links: Guardian-Gate, Systemkritik, Risiko Windows 8

Heute nur fünf Links: Guardian-Gate, Systemkritik, Risiko Windows 8

  • Abhören, einschüchtern, lügen – das Ende der Demokratie
    Joerg Wellbrock auf Spiegelfechter: „Die Geheimdienste leugnen, dass sie millionenfach Menschen überwachen. Die Regierungen leugnen, dass Menschenrechte verletzt werden. Die zuständigen Politiker leugnen, dass es etwas gibt, das zu leugnen wäre. Was wir erleben, ist nicht etwa nur ein Skandal unfassbaren Ausmaßes. Es ist der Beleg dafür, dass wir auf dem Weg sind, die Demokratie zu verlassen, sie vielleicht schon längst verlassen haben. „
  • Menschenrechte: Der Diktator ist entlarvt.
    „Jetzt lässt Wladimir Putin die Maske des „lupenreinen Demokraten“ endgültig fallen“. SPON zeigt, wie die Berichterstattung in Sachen Guardian-Gate gewesen wäre, ginge es nicht um Britannien!
  • Die Mensch-Maschine: Angriff auf die Meinungsfreiheit – Sascha Lobo schreibt: „Automatisch ergibt sich die Frage, ob die Öffentlichkeit – die auch in Großbritannien nicht gerade wutentbrannt auf die Spähaffäre reagierte – auch dann noch unbeeindruckt ist, wenn es nicht mehr „nur“ um Privatsphäre im Netz geht. Sondern um demokratische Grundwerte wie Pressefreiheit und Meinungsfreiheit. “
  • Revolutio…oooh, ein Eichhörnchen! | Lena Reinhard auf ihrem Blog „Dies ist keine Übung“.
    „Das System – das war mal ein Kampfbegriff, inzwischen ist es zum belächelten Schlagwort dahingeschrumpft. Wer nimmt denn heute noch Systemkritik ernst?“ Na, da hab‘ ich natürlich eingehakt und einen fast Blogposting-langen Kommentar verfasst.
  • Bundesregierung warnt vor Windows 8: ein inakzeptables Sicherheitsrisiko. Patrick Beuth auf ZEIT ONLINE: „Aus Dokumenten, die ZEIT ONLINE vorliegen, geht aber hervor, dass die IT-Experten des Bundes Windows 8 für geradezu gefährlich halten. Das Betriebssystem enthält ihrer Ansicht nach eine Hintertür, die nicht verschlossen werden kann. Diese Hintertür heißt Trusted Computing und könnte zur Folge haben, dass Microsoft jeden Computer aus der Ferne steuern und kontrollieren kann. Und damit auch die NSA.“

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 20. August 2013 — Kommentare deaktiviert für Systemkrise: Neue Schuldner dringend gesucht!

Systemkrise: Neue Schuldner dringend gesucht!

Bekommt Ihr auch vermehrt Mails dieser Art:

„…nach eingehender Prüfung freuen wir uns Ihnen mitteilen zu können, dass Sie bei uns eine Mastercard, ohne Schufa Überprüfung, erhalten können. Dazu stellen wir Ihnen auf Wunsch einen Kreditrahmen bis zu 5.000 Euro zur Verfügung. Das alles ohne aufwendige Schufa-Anfrage und absolut Pfändungssicher!“

Natürlich klicke ich nicht auf die Links in solchen Mails und denke auch nicht ernsthaft daran – mal angenommen, die Versprechen stimmen – mich zu verschulden. Doch immerhin weiß ich von einem Freund, dass es tatsächlich leicht ist, binnen weniger Stunden per Internet an Kredite über X-tausend Euro zu kommen – und zwar ohne besondere Sicherheiten und mit bereits laufenden Krediten. Auch als Selbständiger und nicht mal zu Wucherzinsen.
Weiter → (Systemkrise: Neue Schuldner dringend gesucht!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 12. August 2013 — 17 Kommentare

Wir müssen die Alternativen zur Alternativlosigkeit selber erdenken!

Es fällt nicht schwer, sich mit fast allen Mitbürgern darauf zu einigen, dass vieles schief läuft, ja sogar darüber, dass die Karre richtig im Dreck steckt bzw. immer weiter ‚rein fährt.

Totale Überwachung, Finanzkrise, Eurokrise, Aktien- und Staatsanleihen-Blase, Verschuldungskrise – und damit immer mehr DRUCK in Richtung Ausbeutung und Verschleuderung aller erdenklichen Ressourcen für ein verschwenderisches „weiter so“.

Weil unser „System“ angeblich nicht anders kann. Weil es Wachstum braucht, um zu funktionieren. Wachstum, das auf den Märkten erwirtschaftet wird, die dann natürlich möglichst FREI sein sollen, damit auch jeder die Chance hat, mit seinem 234. Fertiggericht, der 23. Senfsorte oder der X. Massentierhaltung in sowieso Gülle-überlasteten Gebieten Rendite zu erwirtschaften. Weltweit natürlich, deshalb die Freihandelsabkommen.
Weiter → (Wir müssen die Alternativen zur Alternativlosigkeit selber erdenken!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 09. August 2013 — 4 Kommentare

US-Unternehmer mit Rückgrat: Ladar Levison schließt seinen verschlüsselten Mail-Dienst

Er sei gezwungen worden, eine schwierige Entscheidung zu treffen, meldet Ladar Levison, Eigner des veschlüsselten E-Mail-Dienstes Lavabit, den auch Edward Snowden genutzt hatte. Entweder werde er „Komplize in Verbrechen gegen das amerikanische Volk“, oder er müsse 10 Jahre harte Arbeit an seinem Unternehmen in die Tonne treten und den Betrieb einstellen. Er hat sich für Letzteres entschieden und bedauert, nicht darüber reden zu dürfen, was ihn zu diesem Entschluss bewegt habe. Zwar sichere das das first amendment freie Meinungsäußerung zu, doch habe der Kongress Gesegtze erlassen, die das Gegenteil festsetzen.
Weiter → (US-Unternehmer mit Rückgrat: Ladar Levison schließt seinen verschlüsselten Mail-Dienst)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge