Thema: Weltgeschehen

Claudia am 01. Juli 2011 — 17 Kommentare

Die morgendliche Sehnsucht nach Revolte

Sicher habt Ihr es auch lange schon gemerkt: egal, wie problematisch, gemeinschädlich, undemokratisch, Macht- und Geld-gierig sich die Aktivitäten gewisser Kreise darstellen, sie machen einfach immer so weiter!

Da kann ohne Ende protestiert, demonstriert, konferiert, entlarvt und gefordert werden, was das Zeug hält: sie machen trotzdem weiter, verfolgen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln ihre Ziele, als gehöre ihnen die Welt. Und wir alle, einschließlich sämtlicher Politiker/innen, die die Dinge ändern wollen, werden behandelt wie blöde Plapperer, die von nichts eine Ahnung und von daher auch nichts mitzubestimmen haben. Weiter → (Die morgendliche Sehnsucht nach Revolte)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 19. Juni 2011 — 12 Kommentare

Weltkulturerbe – eine Vision (nicht nur) für Griechenland

Wo es keine vernünftigen Lösungen für ein Problem zu geben scheint, empfiehlt es sich, einfach mal ins Blaue hinein zu spinnen und das GANZ ANDERE zu denken. Nämlich den Austritt Griechenlands aus der Finanz- und Wirtschaftswelt, wie wir sie kennen – nicht aber aus der Euro-Zone!

Aber erstmal die Lage, wie ich sie verstehe:

GRIECHENLAND, die Wiege des Abendlands ist in Gefahr – und zwar in einer, die angeblich weitere Euro-Länder, ja ganz EUROPA mit in den Abgrund zu ziehen droht. Die Staatsverschuldung hat unbezahlbare Ausmaße angenommen, doch weit wichtiger als dieses recht verbreitete Problem ist, dass diese Unbezahlbarkeit nicht mehr bemäntelt werden kann: Griechenland wird auch weiterhin nicht zahlen können – deshalb der „Rettungsschirm“ und das Gezerre um weitere Milliardenkredite (an deren Rückzahlung auch niemand glaubt). Weiter → (Weltkulturerbe – eine Vision (nicht nur) für Griechenland)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 03. Juni 2011 — Kommentare deaktiviert für Tag 33: Selbstverantwortung und Lenkung der Aufmerksamkeit

Tag 33: Selbstverantwortung und Lenkung der Aufmerksamkeit

Nun rauche ich schon seit über einem Monat nicht mehr. Eigentlich ist das recht unspektakulär verlaufen – jedenfalls unauffälliger als bei allen Versuchen zuvor.

Mir scheint, es wird mit zunehmendem Alter leichter. Um die 30 wollte ich auch schon mal aufhören und hielt es keine 24 Stunden durch. Bevor ich noch weitere Kaffeetassen an meine Bürowand gedonnert hätte, hab ich lieber wieder geraucht.. :-) Von da an wurde dann jeder der ca. fünf ernsthaften Versuche „milder“ in den Auswirkungen. Weiter → (Tag 33: Selbstverantwortung und Lenkung der Aufmerksamkeit)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 27. Mai 2011 — Kommentare deaktiviert für 50 Wege, die Geliebte zu verlassen

50 Wege, die Geliebte zu verlassen

Wer die Geliebte ist? Natürlich die Zigarette, das Rauchen, die ganze persönliche „Kultur“ rund um den täglichen Gifthauch. Und der Titel dieses Postings ist eine deutsche Übersetzung des alten Songs „50 Ways to leave your lover“ von Paul Simon.

Wer den Song kennt oder jetzt mal eben anhört, wird sich vielleicht wundern, dass ich diese Hymne auf das entschlossene Beenden einer Liebesbeziehung auf den Abschied vom Rauchen übertrage. Ist es doch sehr viel üblicher, den Ziggis alles Böse dieser Welt anzulasten, sie zu beschimpfen, zu verachten – und sich selbst gleich mit. Denn wer war es denn, der geraucht hat? Weiter → (50 Wege, die Geliebte zu verlassen)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 22. Mai 2011 — Kommentare deaktiviert für Das große Aufräumen beginnt – Tag 22

Das große Aufräumen beginnt – Tag 22

Das meine ich erstmal ganz buchstäblich und sodann in jedem denkbaren übertragenen Sinn.

Nicht, dass ich bisher in sichtbarem Chaos grlebt hätte, ganz im Gegengeil. Besucher fanden es bei mir meistens sehr übersichtlich und bewunderten auch meine Vorliebe für viel leeren Bewegungsraum. In meinen beiden großen Zimmern kann man zu viert tanzen, wenn man mag… – aber das ist nur die Oberfläche! Weiter → (Das große Aufräumen beginnt – Tag 22)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 18. Mai 2011 — Kommentare deaktiviert für Tag 18: Noch nie war es so leicht, nicht zu rauchen

Tag 18: Noch nie war es so leicht, nicht zu rauchen

Ich will es ja nicht beschreien, doch kann ich nur staunend feststellen: man kann vom Rauchen lassen, auch OHNE zu leiden und zu kämpfen.

Mein letztes Mini-Bröckchen einer Nikotintablette ist nun auch schon eine Woche her, und ich fühle trotzdem keinen zur Kippe drängenden „Schmacht“. Allenfalls kommt gelegentlich ein orales Bedürfnis nach „irgendwas im Mund“ auf, das ich durch ein Fishermens gut befriedigen kann. Keinesfalls will ich mehr essen, sondern achte darauf, nicht zuzunehmen, was bisher auch ganz gut gelingt. Weiter → (Tag 18: Noch nie war es so leicht, nicht zu rauchen)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 10. Mai 2011 — Kommentare deaktiviert für Offene Hintertürchen – Tag 10

Offene Hintertürchen – Tag 10

Mir geht’s grade nicht schlecht, die „Schmacht-Anwandlungen“ sind selten und erstaunlich schwach. Und doch zeigen sie mir jedes Mal deutlich, wie wenig weit weg ich vom rauchenden Leben bin, wie einfach „umdenken“ noch immer wäre.

Einfallstore, sperrangelweit offen…

Fakt ist: ich WILL keineswegs alle „Gewohnheiten ändern“, bloß weil mein Suchthirn damit evtl. ein Problem hat. Da bin ich alles andere als demütig, was ein fortwährend offenes Einfallstor für den Rückfall darstellt. Weiter → (Offene Hintertürchen – Tag 10)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge