Thema: Zeitgeist

Claudia am 04. April 2025 — 2 Kommentare

Politik wird Pop: Anti-Trump-Songs und Parodien, die Laune machen

Zum letzten Mal hat mich eine Pandemie dazu inspiriert, Musiktitel zu einem Megathema vorzustellen. Es müssen wirklich schlimme Dinge passieren, damit sich Kreative aus aller Welt damit auseinandersetzen. Aber erst, wenn das Geschehen immer schlimmer wird und ich es kaum mehr schaffe, mich davon abzuwenden, schaue ich auf Youtube nach passenden Songs und Videos – zur Hebung der eigenen Laune! Die Fundsachen will ich hier mit euch teilen: Weiter → (Politik wird Pop: Anti-Trump-Songs und Parodien, die Laune machen)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 02. April 2025 — 3 Kommentare

Neue Seite: Chronologie der Trump-Politik – damit es wenigstens notiert ist!

Heute ist der sogenannte „Liberation Day“, an dem Trump die Befreiung der USA vom Joch des bösen Welthandels verkünden will. Heute Abend will er neue Zölle verhängen, doch schon jetzt überschlagen sich sämtliche Medien in Spekulationen und Beschreibungen möglicher Folgen. Weiter → (Neue Seite: Chronologie der Trump-Politik – damit es wenigstens notiert ist!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 22. März 2025 — 29 Kommentare

Wieder Wehrpflicht: Brauchen wir die wirklich?

Wolfgang v. Sulecki bricht auf seinem Blog RELAtief eine Lanze für die Wehrpflicht, deren Wiedereinführung laut einer Umfrage der Meinungsplattform YouGov aktuell von einer Mehrheit der Bundesbürger gewünscht wird. Er schreibt dazu:

„Wie sich herausstellt war die Aussetzung der allgemeinen Wehrpflicht schon zur Zeit des dafür notwendigen Beschlusses ein Fehler. Der allgemine *Erziehungsfaktor* zur staatsbürgerlichen Verantwortung der Generationen wurde durch ein *laissez-faire*-System ersetzt. Der Beliebigkeit des Staatsverständnisses, ja des Demokratieverständnisses wurde abrupt Tür und Tor geöffnet.“

Wirklich? Hat denn die zwangsweise Einberufung großer Teile der männlichen (!) Jugend wirklich mehr „staatsbürgerliche Verantwortung“ gebracht? Und was war mit den Frauen? Die durften ganz ungestört einem beliebigen Staatsverständnis frönen und niemand hat sich dran gestört! Weiter → (Wieder Wehrpflicht: Brauchen wir die wirklich?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 19. März 2025 — 9 Kommentare

Wenn Identität wichtiger wird als Wahrheit: Warum MAGA-Anhänger rational nicht mehr erreichbar sind

Was Trump und Musk in den USA anrichten, müsste die MAGA-Anhänger eigentlich längst verunsichern und „von der Fahne“ treiben. Dem ist aber nicht so! Sie stehen „in Treue fest“ zu Trump, kaufen dessen Merchandise-Produkte und sonnen sich im Glanz, etwas Besonderes zu sein, Retter der USA, mindestens! Weiter → (Wenn Identität wichtiger wird als Wahrheit: Warum MAGA-Anhänger rational nicht mehr erreichbar sind)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 10. Dezember 2024 — 16 Kommentare

Drecksäcke!

Der Schlächter Assad ist weg, welch eine Freude! Und wie wird hierzulande darauf reagiert? Man diskutiert über Abschiebungen und Rückkehraktionen nach Syrien, obwohl es dort noch alles andere als „sicher“ ist. Weil ich es nicht besser ausdrücken könnte, zitiere ich aus dem Blog „Fliegende Bretter“:

„Wer subsidiären Schutz genießt, und das tut die Mehrheit der hier lebenden Syrer:innen, verliert ihn in dem Moment, in dem der Grund dafür entfällt, das ist korrekt. Aber wem an so einem Tag der begründeten Freude, an dem übrigens absolut noch nicht klar ist, wie es in Syrien weitergeht, als erstes „ausweisen!“ einfällt und dass aber jetzt bitteschön alle Syrer gefälligst sofort die Koffer zu packen hätten, offenbart damit ein Ausmaß an Herzenskälte und menschlicher Verkommenheit, die einen auch als einigermaßen erfahrenen, schwer zu überraschenden politischen Beobachter nur mehr sprachlos macht. Von der weitgehend empathiefreien Miesmenschenveranstaltung namens AfD erwartet man nichts anders. Aber diese sauberen, sich, warum auch immer, ‚christlich‘ schimpfenden Bonzen — pfui Deibel!

„Alle, die jetzt anfangen, über Abschiebungen nach Syrien zu reden, sind einfach nur, und entschuldigen Sie die Wortwahl, das sind einfach nur verkommene Drecksäcke.“ (Jan van Aken)

Weiter → (Drecksäcke!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 03. Oktober 2024 — 7 Kommentare

Deutsche Einheit? Uneins wie nie… .

Ok, es ist Tag der Deutschen Einheit, dieses Jahr ein Donnerstag und gefühlt ein „zusätzlicher“ Feiertag in der Woche. Angesichts dessen, was die Wahlen in drei neuen Bundesländern deutlich gemacht haben, wirkt es seltsam, jetzt die „Deutsche Einheit“ zu feiern. Aber was solls, ein bisschen Rückschau, verbunden mit ein wenig Nostaligie bezüglich der euphorischen Zeit nach dem Mauerfall – warum nicht? Diese Gefühle unterstützte jedenfalls das Vormittagsprogramm im DLF, während auf X (eben erst hingeschaut) nur die diversen Spaltungen zelebriert und verstärkt werden – klick und weg!
Zeichnung, Frau mit zu Berge stehenden Haaren

Blogpause? Nicht mit Absicht!
Hier hat sich eine lange Lücke ergeben, aber nicht, weil ich keine Zeit zum Bloggen gehabt hätte. Sondern weil so viel Krasses passiert ist, dass ich nicht AUCH NOCH meinen Senf dazu geben wollte.

Wenn alle die Wahlergebnisse und vermuteten Gründe dafür analysieren, laufende Kriege kommentieren, Eskalationen befürchten, die Schrecklichkeiten und Widersprüchlichkeiten dieser Zeit thematisieren, Schuld und Versagen zuweisen, sich positionieren und distanzieren – dann passiert es, dass ich überhaupt nichts mehr von mir geben will außer in privaten Gesprächen. Es ist der schiere Überdruss am Geschehen, der mir die Sprache verschlägt. Also folge ich Georg Kreisler, der einst so munter sang: Ich geh‘ Blumen gießen, Blumen gießen, Herz, was willst du noch mehr! Weiter → (Deutsche Einheit? Uneins wie nie… .)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 06. September 2024 — 11 Kommentare

Zurückweisungen an der Grenze: Will Merz eine Mauer um Deutschland bauen?

Wann wird Merz endlich konsequent sein und eine Mauer um Deutschland herum fordern? Diese müsste allerdings streng bewacht und mit Bewegungssensoren und Alarmanlagen ausgerüstet werden, um halbwegs effektiv zu sein – ganz ebenso wie einst DIE MAUER, die Deutschland geteilt und viele Leben gekostet hat. Denn was hindert Ankömmlinge, die unbefestigten grünen Grenzen zu nutzen, wenn nur an ein paar Hauptstraßen „zurückgewiesen“ wird? Weiter → (Zurückweisungen an der Grenze: Will Merz eine Mauer um Deutschland bauen?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Ältere Einträge