Thema: Zeitgeist

Claudia am 18. August 2020 — 4 Kommentare

Bin ich Feministin?

Wieder mal hat mich ein Männerrechtler als „Feministin“ gelabelt. Auf „Genderama“ wurde mein gestriger Blogpost als „gestern veröffentlichter Beitrag der Feministin Claudia Klinger“ zitiert. Und wieder irritiert mich das, obwohl ich im verlinkten Text schrieb:

„Ich bin zu Zeiten der 2.Frauenbewegung sozialisiert und stehe auch heute zu diesen Werten. Das hält mich nicht davon ab, Männerblogs zu lesen, denn „mein Feminismus“ war und ist immer schon ein Humanimus. Gerechtigkeit, Zuhören, Antisexismus (gegenüber allen Geschlechtern), ehrliche Debatten und Argument-gestütztes Verhandeln unterschiedlicher Interessen gehören dazu.“

Damit wollte ich mich allerdings nicht selbst als „Feministin“ bezeichnen. Obwohl sich heute Hinzin und Kunzin gerne Feministin nennt, weil es so „cool“ rüber kommt, ist für mich mit dem Begriff mehr verbunden als das bloße Mittragen einzelner feministischer Forderungen und Kritiken. Weiter → (Bin ich Feministin?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 02. August 2020 — 7 Kommentare

Gewaltfantasien und Hass-Kommentare: auch „Covidioten“ sind Menschen!

Wieviel Hass und Hetze von Corona-Leugnern & Co. ausgeht, wurde und wird schon vielfach dokumentiert. Nach der Demo gestern hat mich allerdings auch schwer angewidert, was von der anderen Seite (meinungstechnisch „meiner“ Seite) an Gewaltfantasien über die Demoteilnehmer gepostet wurde. Deshalb versammle ich hier Beispiele aus Twitter, die einfach inakzeptabel, unterirdisch und extrem bösartig sind: Weiter → (Gewaltfantasien und Hass-Kommentare: auch „Covidioten“ sind Menschen!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 18. Juli 2020 — 2 Kommentare

Zu Wahlrecht und Quote

Der Versuch, eine Frauenquote von 50 Prozent in den Parlamenten gesetzlich vorzuschreiben, ist in Thüringen gescheitert. Das Thüringer Verfassungsgericht befand, dass das Paritätsgesetz die Freinheit und Gleichheit der Wahl, sowie die Rechte der Parteien verletze. Ich rechne damit, dass es in Brandenburg genauso kommen wird.

Und ich finde das richtig! Es sollte nicht Sache des Gesetzgebers sein, geschlechterspezifische Vorgaben für Wahlen zu machen. Wen die Parteien zur Wahl aufstellen, sollen sie selbst bestimmen  – und als Wählerin bilde ich mir dann darüber eine Meinung, auch angesichts der Anzahl der Frauen, die sie aufstellen. Weiter → (Zu Wahlrecht und Quote)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 29. Juni 2020 — 10 Kommentare

Keine Demeter-Orangen? Toleranz wird Mangelware!

Heute früh wollte ich den Tag mal nicht mit News lesen beginnen, um mir nicht gleich die Laune zu verderben. Davon abgesehen geht die Konzentrationsfähigkeit schnell den Bach ‚runter, wenn ich über „dieses und jenes“ gefühlte 1001 Fakten und Meinungen aus aller Welt konsumiere. Also erstmal blogggen, etwas Konstruktives tun, harmlose, unstreitige Inhalte teilen, die gewiss niemanden aufregen. Weiter → (Keine Demeter-Orangen? Toleranz wird Mangelware!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 09. Juni 2020 — Kommentare deaktiviert für Sehenswerte Doku: Woher kommt der Rassismus?

Sehenswerte Doku: Woher kommt der Rassismus?

Habt Ihr Euch auch schon mal gefragt, wie es eigentlich sein kann, dass Europa so stolz auf „christlich-abendländische“ Werte ist, diese aber im Umgang mit den Menschen in weniger entwickelten „Zulieferländern“ kaum eine Rolle spielen? Menschenrechte, soziale Mindeststandards, Gesundheitschutz – von all diesen schönen Errungenschaften der Aufklärung haben jene, die dort für unseren Wohlstand schuften, oft wenig bis nichts.

Dass uns das fast normal vorkommt, dass wir uns für „die Zustände“ dort trotz massiven ökonomischen Verflechtungen (!) so gar nicht verantwortlich fühlen, hat eine krasse Geschichte: Wie die Axt im Walde haben sich die Kolonialmachthaber im Rest der Welt aufgeführt, mehrere hundert Jahre lang. Millionen wurden umgebracht, vertrieben, ausgebeutet, versklavt, während gleichzeitig in Europa der Ständestaat abgeschafft, die Kirchen zu Gunsten der Wissenschaft entmachtet und die neuen Werte der französischen Revolution etabliert wurden: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – für alle Menschen! Weiter → (Sehenswerte Doku: Woher kommt der Rassismus?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge