Thema: Zeitgeist

Claudia am 13. Juni 2023 — 9 Kommentare

TikTok-Trend: Tote Kinder reden

Get the english version ➔

„Mama legte mich in die Mikrowelle“ – mit Sätzen wie diesen beginnen derzeit Kurzvideos auf Tiktok. Verstorbene Kinder und Jugendliche berichten detailliert von ihrer grausamen Ermordung, von Vergewaltingungen und Folter. Es gibt noch deutlich krassere Geschichten als die vom Mikrowellenmord!

Totes Kind berichtet
Alle Videos tragen den Hinweis:

„Dieses Video wurde mithilfe von Kl erstellt. Es handelt sich hierbei um eine Darstellung und nicht um ein Foto, um die Privatsphäre der Familie zu respektieren. Das Ziel besteht darin, die Geschichte auf eine immersive Weise zu teilen.“

Weiter → (TikTok-Trend: Tote Kinder reden)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 09. Mai 2023 — 24 Kommentare

Klimawandel und wir: Optimismus ist keine Option – was dann?

Erst Corona, dann Ukraine-Krieg und jetzt der zunehmende Druck der Klimakatastrophe: Viele Menschen sind aus nachvollziehbaren Gründen krisenmüde und sehnen sich nach „Normalität“. Eine Normalität, die es nie wieder geben wird, denn der Klimawandel mit all seinen destruktiven Folgen schreitet voran und ist nicht mehr zu leugnen. Dass wir das 1,5 Grad-Ziel noch schaffen, glaubt kaum noch jemand, denn die CO²-Emissionen steigen weltweit und sinken nicht etwa, trotz aller Absichtserklärungen und Vereinbarungen. Weiter → (Klimawandel und wir: Optimismus ist keine Option – was dann?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 23. April 2023 — 10 Kommentare

Die Sehnsucht nach dem großen Anderen: Gott, Aliens, Super-KI

Als Menschen stehen wir an der Spitze der Nahrungskette und haben uns „die Erde untertan“ gemacht, wie es Gott laut Bibel gefordert hat. (Dass unser Planet dabei so sehr Schaden nimmt, dass die Zukunft der technischen Zivilisation auf dem Spiel steht, lasse ich hier vorerst beiseite.) Die dominante Stellung der Menschheit ist zwar unumstritten, doch geht damit auch ein Mangelgefühl einher: Psychisch sehnen sich nicht wenige nach dem „großen Anderen“, nach einer Wesenheit, die uns uneinholbar überlegen ist.

Gemälde Mensch und Gott

Lange Zeit war es Gott, der im Rahmen verschiedener Religionen als das ersehnte Überwesen kultiviert wurde: Allwissend und allmächtig verlangte er ein „gottgefälliges Leben“ und drohte mit Höllenstrafen bei Nichtbefolgung. Die Religionen gibt es auch heute noch, aber der Glaube ist seit dem Durchmarsch der Wissenschaft bei vielen Religiösen nurmehr eine Hoffnung, keine innere Gewissheit. Auch die Strafdrohung verfängt nicht mehr wirklich, zumindest in vielen Teilen Europas sind die Gesellschaften stark „verweltlicht“. Weiter → (Die Sehnsucht nach dem großen Anderen: Gott, Aliens, Super-KI)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 02. April 2023 — 38 Kommentare

Zwei Monate ChatGPT – eine Zwischenstandsmeldung

Seit meinen ersten spielerischen Tests der Künstlichen Intelligenz ChatGPT sind nun zwei Monate vergangen. Mittlerweile arbeite ich schon ernsthafter damit, nutze die KI punktuell für meine freiberufliche Arbeit, sehe mir Videos dazu an und lese Artikel. Was mich dabei besonders freut: Ich treffe endlich mal wieder auf eine „Szene“ von Menschen, die nicht zuvorderst nach den Haaren in der Suppe suchen, sondern schauen, was sich mit der neuen Technik Sinnvolles anfangen lässt! Fast ist es wie 1996, als ich das Web entdeckte und erste Schritte machte, um es für mich zu nutzen. Die neue Welt war voller begeisterter Kreativer, Künstler, Autoren und Wissenschaftler, die ihre Ideen umsetzten, erstaunliche Projekte erschufen und ihr Wissen freigiebig miteinander teilten. Weiter → (Zwei Monate ChatGPT – eine Zwischenstandsmeldung)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 29. März 2023 — 8 Kommentare

Koalitionsausschuss: 15 positive Ergebnisse

Wie immer wird nur geschimpft, was alles – leider – nicht nach grünen Vorstellungen lief. Dass es auch eine Menge positiver Ergebnisse gibt, geht völlig unter. Man kann in so einer Koalition nun mal nicht alles haben, das war doch erwartbar! Zudem entspricht ein etwas weniger ambitioniertes Vorgehen in Sachen Klimaschutz punktgenau der tatsächlichen Haltung der Bevölkerungsmehrheit, die zwar immer FÜR Klimaschutz ist, aber nur solange sich am persönlichen Wohlstand nicht viel ändert. Auch DAS ist Demokratie!
Weiter → (Koalitionsausschuss: 15 positive Ergebnisse)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 03. März 2023 — 5 Kommentare

Vor dem Atmen den Arzt fragen!

Morgens trinke ich Kaffe, gegen Abend ist es derzeit ein Yogi-Tee, auf dem auch eine „Übungsanleitung“ abgedruckt ist:

Atemübung

Tja, wer atmet lebt gefährlich, oder? Wie empfindlich und vorsichtig wollen/sollen wir eigentlich noch werden? Zu dieser „Übung“ ist auch noch anzumerken, dass sie noch nicht einmal eine tiefe Yoga-Atmung wagt. Weder ist von einer Atempause die Rede, noch von verlängerter Atmung und ebenso wenig vom Bauch, der auch eine große Rolle beim Yoga-Atmen spielt. Aber sei’s drum, es ist ja nur eine Tee-Verpackung, was will man da erwarten? Weiter → (Vor dem Atmen den Arzt fragen!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 22. Februar 2023 — Kommentare deaktiviert für Vom Fasten in der Diät-Gesellschaft

Vom Fasten in der Diät-Gesellschaft

Ein bisschen absurd wirkt es durchaus: Seit Aschermittwoch wird das Thema „Fasten“ medial so richtig hoch gekocht, obwohl der Kampf gegen Übergewicht, die Suche nach gesünderer Ernährung, die Apelle im Stil „weniger ist mehr“ und „weg vom Fleisch“ sowieso ganzjährig mit einiger Vehemenz ausgespielt werden.

Na gut, wenn’s nun mal so ist: Vielleicht trägt die Vermutung, nun nicht mehr alleine Verzicht zu üben, zum besseren Gelingen bei, zumindest für eine Weile, die jetzt „Fastenzeit“ heißt. Wer jetzt einwerfen möchte, Fasten und Diäten sei doch nicht dasselbe und „Diät“ nicht mit einer „richtigen“ gesunden Nahrungsumstellung zu vergleichen, hat einerseits recht: Es ist nicht dasselbe, ABER es umfasst doch in allen Varianten Verzicht: Verzicht auf das Gewohnte, das „normale“ Genießen – und insofern ist es doch vergleichbar. Weiter → (Vom Fasten in der Diät-Gesellschaft)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge