Statt eines „richtigen“ Blogposts notiere ich heute mal Fundstücke aus meiner Morgenlektüre: Weiter → (Bemerkenswertes aus allerlei Blogs)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Digital Diary Vom Sinn des Lebens zum Buchstabenglück – von Claudia Klinger
Zum Menü springen Zur Suche springen
Claudia am 13. Juni 2022 — 1 Kommentar
Statt eines „richtigen“ Blogposts notiere ich heute mal Fundstücke aus meiner Morgenlektüre: Weiter → (Bemerkenswertes aus allerlei Blogs)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 14. Mai 2022 — 3 Kommentare
„…gebloggt wird, so kommt es mir vor, im Moment ohnehin etwas weniger und wenn, dann thematisch eher unentschlossen, was ganz und gar kein Vorwurf ist. Ich bin seit Jahren thematisch entschieden unentschlossen, ich verstehe das.“
Dies schrieb Maximilian Buddenbrohm am 13.Mai im neuesten Beitrag seiner Serie „Währenddessen in den Blogs“. Weiter → (Thematisch unentschlossen – meine Linktipps zum Wochenende)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 01. Mai 2022 — 20 Kommentare
Mit einem Aggressor, den Großmachtfantasien treiben, ist offensichtlich nicht zu verhandeln. Das ist das eine – das Andere ist diese Getriebenheit in den Reaktionen darauf. Mir wird dieser Tage klarer denn je, wie irrational so ein Kriegsgeschen ist, nicht nur bei den unmittelbar Beteiligten. Sowohl unsere Regierenden als auch wir Bürger/innen werden vom Geschehen getrieben, sofern wir nicht einfach wegschauen, was allerdings fast unmöglich ist. Weiter → (Krieg und lauter Getriebene)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 20. April 2022 — 52 Kommentare
Den Begriff „Bellizismus“ verwende ich, weil er neutraler wirkt als „Kriegsgeilheit“, die ich nicht wirklich unterstellen will. Es ist aber schon schwer zu ertragen, dass viele Menschen und Medien aus dem links-liberal-grünen Spektrum in einer Weise „auf Krieg gepolt“ agieren, als gäbe es kein Morgen, kein „danach“, sondern nurmehr Krieg ohne Ende mit immer mehr, auch schwereren Waffen – und mit dem zunehmenden Risiko eines „heißen“ 3. Weltkriegs. Weiter → (Woher kommt dieser links-grün-mittige Bellizismus?)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 07. April 2022 —
Meine Bewunderung gilt Jürgen, der es schafft, in diesen Tagen einen satirischen Beitrag über Schnecken zu verfassen. „SOS- save our Slugs!“ ruft dazu auf, die armen Weichtiere zu retten, die sich auf den Salat verlaufen haben. Dabei ist der Text nicht nur lustig. Er räumt auch mit einer großen Lüge auf, die schon viele Gartenfans viel Geld gekostet hat (dazu muss man allerdings bis zum Ende lesen).
Ja, ich interessiere mich noch für Gartenthemen, setze die Tomatenkeimlinge in Anzuchttöpfe um und freue mich, dass sie wachsen. Normalerweise heize ich nur mein Wohn-Arbeitszimmer (mäßig!), doch den Keimlingen auf der Küchenfensterbank hab‘ ich zum Start zweimal ein paar Stunden Heizung in der Küche gegönnt – mit schlechtem Gewissen. Weiter → (Einfach mal Schnecken retten)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 23. März 2022 — 11 Kommentare
In der Krise zeigt sich der Charakter, heißt es. Das gilt auch für ein ganzes Land wie Deutschland. Klimakatastrophe, Corona, Russland-Ukraine-Krieg: an all diesen Krisen zeigt sich immer schmerzhafter, wie rückständig, rechthaberisch und apathisch wir sind. Bloß keine Veränderungen, alles muss seinen geregelten Gang gehen und wird im Zweifel auf die lange Bank geschoben. Lieber noch ein Gutachten, zur Not eine Arbeitsgruppe, vielleicht ist ja auch jemand anders zuständig. Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass alles so bleiben kann, wie es ist, wenn wir nur träge und blind genug bleiben und die Not-Wendigkeiten einfach ignorieren. Weiter → (Deutschland Träumerland: alles soll so bleiben….)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 19. März 2022 — 13 Kommentare
Eigentlich sollte es ein sanfter Übergang werden: Mit der CO²-Abgabe auf Energie die Preise langsam anheben, während der Umbau bei den Energieversorgern eher gemächlich voran schreitet. Aber mach nur einen Plan… Die aktuellen Preise für Gas, Benzin und Strom laufen allen Prognosen davon. Heute hat jemand eine Nachricht seines Gas-Lieferanten auf Twitter gepostet:
Und das, obwohl wir nach wie vor das meiste Gas aus Russland beziehen und (noch) nicht reduziert oder gar gestoppt haben. Benzin/Diesel kosten deutlich über 2 Euro/Liter und langsam wird auch klar, dass das nicht alles ist. ALDI erhöht die Preise von 400 Produkten, die Bäcker in Berlin müssen ebenfalls nachziehen. Sie haben neben der Energie auch noch Preissteigerungen beim Weizen (wg. Ukraine, Russland) zu verkraften. Kurzum: Alles wird teurer – und nicht zu knapp! Weiter → (Energie: Jetzt rächt sich Jahrzehnte lange Ignoranz)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 10. Februar 2022 — 9 Kommentare
Götz Eisenberg hat im FREITAG einen hellsichtigen Artikel geschrieben, in dem er sich mit dem „diffusen Hass“ auseinandersetzt, der immer mehr um sich greift. Als Aufhänger dient ihm der Amokläufer, der kürzlich in der Uni Heidelberg auf Studierende geschossen und dabei eine Studentin getötet hat. Drei weitere wurden verletzt. Sein Motiv ist immer noch unbekannt, was nicht nur für diesen Amoklauf gilt. Eisenbergs Bewertung der Amoktaten weicht von den üblchen Erklärungsversuchen deutlich ab: Weiter → (Diffuser Hass und ein Gefühl der Überflüssigkeit)
Diesem Blog per E-Mail folgen…