Claudia am 02. Februar 2023 — 2 Kommentare

ChatGPTs Nietzsche : Vegane Ernährung – Akt der Überlegenheit gegenüber dem unwissenden Massenpack

NietzscheKrasse Überschrift, allerdings nicht von mir, sondern von ChatGPT! Die erstaunliche KI kann auf Wunsch Texte im Stil bekannter Autoren schreiben. Hier mein Test mit der Aufforderung: „Schreibe einen Text über vegane Ernährung im Stil von Friedrich Nietzsche!“ – und hier das Ergebnis: Weiter → (ChatGPTs Nietzsche : Vegane Ernährung – Akt der Überlegenheit gegenüber dem unwissenden Massenpack)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 26. Januar 2023 — 3 Kommentare

Ablenkung gefällig? Land-Idylle im Country Life Vlog

Wie ohne Strom auf beeindruckend altertümliche Weise gekocht und gewirtschaftet wird, zeigt der Youtube-Kanal „Country Life Vlog“ aus einem kleinen Dorf in Aserbaidschan. Wir sehen die „alte Art, grüne Bohnen ein Jahr haltbar zu machen“ und erleben, wie „die besten Chicken Pies im Dorfstil“ entstehen oder „Hausgemachter Fliedersirup“ produziert wird.

Bohnen einmachen

Die Videos werden nicht erläutert, fast nie wird gesprochen, man hört nur die Geräusche der jeweiligen Arbeiten und Tierlaute aus der Umgebung. Weiter → (Ablenkung gefällig? Land-Idylle im Country Life Vlog)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 20. Januar 2023 — 4 Kommentare

Atmen per App

Seit einer Woche gehe ich jeden zweiten Tag spazieren, „zügig gehend“, wie es zur Gesundheitserhaltung empfohlen wird. Es sind immer ca. fünf Kilometer, für die ich eine gute Stunde brauche. Heute ist eigentlich wieder so ein „zweiter Tag“, aber draußen ist es ekelhaft kalt, feucht und womöglich etwas glatt – mal sehen, ob ich mich überwinden kann, später vielleicht.. :-) Weiter → (Atmen per App)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 04. Januar 2023 — 6 Kommentare

Innen und außen: Wie es mir geht

Würde ich keine Nachrichten lesen und auch Twitter auslassen, wäre mein Leben in der Ignoranz ungeheuer harmonisch. Ja, das Wort „ungeheuer“ passt, denn der Widerspruch zwischen dem eigenen Befinden und dem, was in der Welt da draußen so vorgeht, könnte kaum größer sein. Die Friedlichkeit des eigenen alltäglichen Lebens, des „realen Lebens“ wie es seit dem Aufkommen des Internets heißt, ist mir manchmal nicht ganz geheuer. Ich schwanke zwischen Dankbarkeit und Schuldbewusstsein: Wie kann es mir so gut gehen, wenn doch die Welt so im Argen liegt? Weiter → (Innen und außen: Wie es mir geht)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 26. Dezember 2022 — 16 Kommentare

Das große Versprechen: Ein altes Paar, das durch MS an seine Grenzen kommt

Filme über die Varianten des Elends, die im Alter auftreten können, schaue ich mir gerne an. Ich möchte gefasst sein, wenn es mich trifft, und nicht mehr als nötig meiner Umwelt zur Last fallen. Dass gerade dieser Wunsch und die damit einher gehende Ablehnung in die Krise führen kann, zeigt der mehrfach ausgezeichnete Film „Das große Versprechen“. Zum Inhalt zitiere ich mal aus dem filmischen Klappentext der Mediathek:

„Juditha und Erik blicken auf eine lange Ehe mit den üblichen Höhen und Tiefen zurück. Nach der Pensionierung von Erik soll der gemeinsame Lebensabend folgen. Doch das alltägliche Leben fällt beiden schwer. Juditha ist an Multipler Sklerose erkrankt und die Krankheit schreitet immer weiter fort. Die körperlichen Einschränkungen sind nur ein Teil des Problems, vor allem kann und will Juditha ihren Zustand und die damit verbundene Abhängigkeit nicht akzeptieren. Erik reagiert auf Judithas Krankheit mit Abwesenheit und flüchtet sich in seine Projekte. Aus der geplanten Zweisamkeit wird Einsamkeit.“

Weiter → (Das große Versprechen: Ein altes Paar, das durch MS an seine Grenzen kommt)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 24. Dezember 2022 — 4 Kommentare

Alsdenn: Weihnachten – ganz ohne Stress

Wie immer ist bei mir an Weihnachten nichts Besonderes los – und wie jedes Jahr finde ich das richtig gut so. Dieses Jahr fällt der „Heilige Abend“ sogar auf Samstag, an dem mich der Liebste sowieso besucht. Wobei „Besuch an Weihnachten“ für mich nicht zwingend ist, letztes und vorletztes Jahr war ich alleine und hab‘ die Ruhe genossen – und gerne mitgelesen, was die Leute so mitten aus ihrem Weihnachtstrubel heraus twittern! Weiter → (Alsdenn: Weihnachten – ganz ohne Stress)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge