Claudia am 22. Dezember 2022 — 5 Kommentare

Kurz vor Schluss: Ordnung per Papier

Fast alles ist getan, keine Aufträge mehr abzuarbeiten, nur noch die Steuer. Am Jahresabschluss 2021 sitze ich seit gestern und heute muss ich den Rest schaffen. Das bedeutet, gewisse ungeordnete „Dünen“ und Schuber mit allerlei Dokumenten durchzuwühlen, um auch noch die Betriebskostenabrechnung, den Jahresbescheid der Künstlersozialkasse und manches andere aufzufinden, was in den dicken Ordner kommt, denn ich morgen bei der Steuerberaterin abgeben werde. Weiter → (Kurz vor Schluss: Ordnung per Papier)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 20. Dezember 2022 — 2 Kommentare

Höchst persönlich: Datenhaltung und Sicherheitsbedürnis auf dem Smartphone (und Ihr?)

Der letzte Diary-Eintrag „Was mach‘ ich mit dem Smartphone? [Und Ihr?]“ hat etliche Mitlesende dazu inspiriert, detailliert Auskunft über ihre jeweilige Smartphone- bzw. Handy-Nutzung zu geben. Herzlichen Dank dafür! Die Antworten finde ich sehr interessant! Ein Vergleich der Funktions- und App-Nutzungen zeigt recht unterschiedliche Verhaltensweisen, die man grob (!) in drei Kategorien fassen könnte: Weiter → (Höchst persönlich: Datenhaltung und Sicherheitsbedürnis auf dem Smartphone (und Ihr?))

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 10. Dezember 2022 — 23 Kommentare

Was mach‘ ich mit dem Smartphone?
[Und Ihr?]

Wie nennt Ihr das Ding, das die meisten von uns mit sich herum tragen: Handy oder Smartphone? Jenny hat kürzlich in den Kommentaren Jörg Schieb lobend erwähnt, der zwischen Handy und Smartphone noch einen Unterschied macht. Für mich sind das alles Handys: die alten nur zum Telefonieren und die neueren Generationen, mit denen man wesentlich mehr anfangen kann. Jenny schrieb dann weiter:

„Ich bin mit Nokia-Geräten aufgewachsen. Smartphones empfinde ich als nicht langlebig und robust genug. Und „Smart“ als Marketing-Buzzword suggeriert Menschen mit Englischkenntnissen, dass es eine schlaue Idee sei, allem einen Internetanschluss zu verpassen.“

Weiter → (Was mach‘ ich mit dem Smartphone?
[Und Ihr?])

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 08. Dezember 2022 — 7 Kommentare

Warum ich grade wenig blogge

Gerhard merkte in den Kommentaren an, dass ich hier „reichlich wenig mache“. Stimmt, seit dem 23.November habe ich hier nichts mehr verlautbart. Natürlich folgte daraufhin der Verweis von Bo, bloggen sei schließlich freiwillig und kein Zwang. Auch das stimmt. Immerhin fragt Gerhard nach dem Warum – und fragen ist ja durchaus erlaubt! :-) Zudem ist es auch irgendwie nett, wenn man vermisst wird, oder etwa nicht? Weiter → (Warum ich grade wenig blogge)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 23. November 2022 — 7 Kommentare

Vom Heizen: Temperatur und Gewohnheit

Google Suche: Frieren für---Voraus geschickt: Ich hatte und habe nicht vor, „für die Ukraine zu frieren“, sondern bin dabei, auszutesten, wie ich beim Heizen Gas sparen kann OHNE zu frieren.

Bisher schon heraus gefunden: Die sogenannte „Wohlfühltemperatur“ ist eine Sache der Gewohnheit und einiger Faktoren, die ich beeinflussen kann. In den letzten Wochen konnte ich die Temperatur im Wohn-/Arbeitszimmer schon problemlos von 19,5 auf 18 Grad senken. Der Raum ist 24 m² groß, 3,20 m hoch und liegt in einem ungedämmten Altbau mit Iso-Fenstern. Beheizt wird mit einer Gas-Etagenheizung bzw. zwei Heizkörpern: einer unter dem Fenster, einer neben der Balkontür. Weiter → (Vom Heizen: Temperatur und Gewohnheit)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 18. November 2022 — 9 Kommentare

Ab heute bin ich auf #Mastodon

Heute hab‘ ich es endlich geschafft, auf Mastodon ein Profil einzurichten. Nach allem, was ich über Elon Musks wahnwitzige Aktivitäten mitbekomme, steht glatt zu befürchten, dass Twitter zusammenbrechen könnte. Es sind so viele Programmierer und Administratoren entlassen oder haben gekündigt, dass das System jetzt nurmehr automatisch weiter läuft. Keine Leute mehr da, die so kleine Fehlfunktionen beheben, die immer wieder vorkommen, sich aber zu größeren Problemen entwickeln, wenn sie nicht behoben werden. Ja, das ist wirklich so: Software „lebt“ (atmet aber immerhin nicht!) und muss gepflegt werden. Weiter → (Ab heute bin ich auf #Mastodon)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 03. November 2022 — 7 Kommentare

Alltag: mein gesunkener Gaspreis

Während ich in den Medien und über Twitter mitbekomme, was für dramatisch erhöhte Gasrechnungen manche bekommen, ist mein Gaspreis gesunken: Von 11,35 ct/kWh auf jetzt 10,27 Cent/kWh brutto. Da ist alles drin, denn ich habe einen Tarif ohne Grundpreis gewählt, um mehr Anreiz zum Sparen zu haben. (Bei mir läuft Heizen, Kochen und Warmwasser über die Gasetagenheizung). Weiter → (Alltag: mein gesunkener Gaspreis)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge